Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindestsicherheitsabstände - Moretti Design MONODESIGN 60 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auf- und Abbewegen
Um das Auf- und Abbewegen schließen zu können, lösen Sie die Türverriegelungsschraube (Abb. 2) nur
bei den Modellen MONODESIGN 60, 70, 80, 90 & 120
Die Türverriegelungsschraube verhindert, dass
während des Transports der Feuerstelle Vibra-
tionen zum Bruch des Glases führen. Die Tür-
verriegelungsschraube ist an der Feuerstelle
durch ein entsprechendes Etikett gekennzeich-
net.
Überprüfen Sie nach dem Entfernen der Verrie-
gelungsschraube das korrekte Gleiten der Klap-
pe zum Auf- und Abbewegen. Bei Gleitproble-
men melden Sie dies bitte umgehend Ihrem
Händler oder Installateur.
7.3 - MINDESTSICHERHEITSABSTÄNDE
Bei der Installation der Feuerstelle müssen bestimmte Mindestsicherheitsabstände eingehalten werden. Insbesondere:
• die Feuerstelle muss immer mindestens 5 cm von den angrenzenden Wänden entfernt installiert werden;
• der Schornstein muss etwa 20 cm über die Decke hinausragen (falls er bereits in der Wohnung vorhanden ist);
für den Fall, dass die Feuerstelle in der Nähe von brennbaren Materialien installiert wird, müssen die folgenden Minde-
stsicherheitsabstände eingehalten werden:
• BRENNBARE WÄNDE: Wenn Sie die Feuerstelle in der Nähe von brennbaren Wänden installieren möchten,
müssen Sie die Wand selbst mit Isoliermaterial mit einer Dicke von mindestens 10 cm isolieren (z. B. gegen
eine Wand aus feuerfestem Gipskarton mit Steinwolle). Der Kamin muss mindestens 5 cm von der feuerfesten
Gegenwand entfernt sein;
• BRENNBARE DECKE: Wenn die Decke aus brennbarem Material besteht (z. B. Holzbalken), muss eine
Zwischendecke mit Wärmedämmung mit einer Dicke von mindestens 10 cm erstellt werden. Der Schornstein
muss etwa 20 cm über die Zwischendecke hinausragen.
• ENTZÜNDLICHER BODEN: Wenn der Boden aus brennbarem Material besteht, ist es notwendig, sie mit einer
Dicke von nicht brennbarem Material von ca. 3 cm zu isolieren.
Abb. 3
Abb. 2
Es ist verboten, brennbare Gegenstände
(z. B. Teppiche, Holzmöbel, brennbare
Flüssigkeiten, Produkte zum Anzünden
von Feuer usw.) im Bestrahlungsbereich
des Kamins, d.h. im Umkreis von einem
Meter von der Klappe des Auf- und Ab-
bewegen, zu platzieren.
Es ist verboten, jegliche Art von Material an
den Wänden der Feuerstelle zu befestigen
oder abzustützen (z. B. Gipskarton, Mar-
mor, Klebebänder usw.). Es ist absolut
verboten, die Verkleidung in irgendeiner
Weise auf die Struktur der Feuerstelle,
einschließlich der Vorderseite des Geräts,
zu legen.
Zwischen der Verkleidung und der Vorder-
seite der Feuerstelle muss ein Spalt von
mindestens 5 cm gelassen werden: Dies
ermöglicht die normale Ausdehnung der
Kaminstruktur, wenn das Feuer an-
gezündet wird, und verhindert so Schäden
an der Verkleidung und/oder der Feuerstel-
le selbst.
13
Verriege-
lungsschraube
lösen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis