Herunterladen Diese Seite drucken

Fujitsu KL Serie Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

3. BEZEICHNUNG DER TEILE
VORSICHT
Für eine funktionierende Signalübertragung zwischen
der Fernbedienung und dem Innengerät halten Sie den
Signalempfänger fern von folgenden Einflüssen:
- Direktem Sonnenlicht oder anderen starken Lichtern
- Fernsehgeräten mit Flachbildschirm
In Räumen, die mit schnell startenden, fluoreszierenden
Lampen beleuchtet werden, z. B. Inverterlampen, wird das Signal
evtl. nicht richtig übermittelt. Wenden Sie sich in einem solchen
Fall an das Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben.
3.1. Innengerät
: Die Anweisung bezieht sich auf die WLAN-Steuerung (optional).
[1]
[2]
[7]
[8]
[1]
Einlassgitter
Bevor Sie den Betrieb starten, stellen Sie sicher, dass das Einlassgitter
vollständig geschlossen wurde. Ein unvollständiges Schließen kann ein
Einfluss auf die korrekte Funktion oder die Leistung des Produkts haben.
[2]
Luftfilter
[3]
Vorderes Bedienfeld
[4]
Bewertungsetikett
[5]
WLAN-Adapter-Schlitz (Unter der Kabelabdeckung)
[6]
Um den manuellen Auto Betrieb und Filteranzeige
zurückzusetzen (Siehe Seite 10.)
[7]
Vertikale Lamelle
[8]
Anzeigelampen
[9]
Fernsteuerungsempfänger
[10] Ablaufschlauch
Anzeigelampen leuchten unter folgenden Bedingungen.
Name
Farbe
Betrieb
Grün
Timer
Orange
Sparsam
Grün
WLAN
Orange
3.2. Fernbedienung
VORSICHT
• So vermeiden Sie Fehlfunktionen oder Beschädigungen der Fernbedienung:
- Stellen Sie die Fernbedienung an einem Ort auf, an dem sie keinem
direkten Sonnenlicht oder übermäßiger Hitze ausgesetzt ist.
- Entfernen Sie die Batterien, wenn das Produkt längere Zeit
nicht verwendet wird.
• Hindernisse wie ein Vorhang oder eine Wand zwischen der Fernbedienung
und dem Innengerät können die Signalübertragung beeinträchtigen.
• Entfernen Sie die Schutzfolie vor der Benutzung.
• Halten Sie die Fernbedienung von Babys und kleinen Kindern fern.
• Halten Sie die Batterien von Babys und kleinen Kindern fern.
[3]
[4]
[5]
[6]
[10]
[9]
Betriebsbedingung
Normaler Betrieb
Timer-Betrieb
Sparsamer Betrieb
WLAN-Steuerung ist aktiv.
(optional)
• Setzen Sie die Fernbedienung keinen starken
Erschütterungen aus.
• Schütten Sie kein Wasser auf die Fernbedienung.
Wenn Sie die optionale Fernbedienung verwenden, können sich
Aussehen und Bedienverfahren unterscheiden.
Einzelheiten entnehmen Sie der Bedienungsanleitung der jeweiligen Fernbedienung.
: Die Einstellung muss erfolgen, während der Einstellungsbildschirm für
jede Funktion anzeigt wird.
: Die Taste lässt sich nur bedienen, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist.
: Die Anweisung bezieht sich auf die WLAN-Steuerung (optional).
[2]
[3]
[9]
[1] Signal-Transmitter
Richten Sie den Signalempfänger des Innengeräts ordnungsgemäß aus.
• Betriebsbereich ist etwa 7 Meter.
• [
] erscheint, wenn das Signal ausgegeben wird.
• Das Innengerät gibt einen Piepton ab, wenn es das Signal richtig emp-
fängt. Wenn es keinen Piepton gibt, drücken Sie die Taste erneut.
[2] Fernbedienungsanzeige
In diesem Abschnitt werden alle möglichen Indikatoren zur
Beschreibung angezeigt. Im tatsächlichen Betrieb ist die Anzeige
mit der Tastenbedienung verbunden und zeigt nur die erforderlichen
Anzeigen für jede Einstellung.
[3] Für den Grundbetrieb .................. Siehe Seite 4.
Startet oder stoppt den Betrieb der
Klimaanlage.
Ändert den Betriebsmodus.
Passt die Einstelltemperatur an./
Passt den Wert der Timereinstellungen an.
De-3
VORSICHT
[1]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[10]

Werbung

loading