Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Fujitsu Anleitungen
Switch
KVM s2-1611
Fujitsu KVM s2-1611 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Fujitsu KVM s2-1611. Wir haben
1
Fujitsu KVM s2-1611 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Fujitsu KVM s2-1611 Bedienungsanleitung (294 Seiten)
Marke:
Fujitsu
| Kategorie:
Switch
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
English
4
Deutsch
146
1 Produktüberblick
152
Die KVM S2-0411-Einheit
152
Die KVM S3-1621-Einheit
152
Glossar
152
Darstellungskonventionen
153
Der KVM S3 Client
153
Funktionen und Vorteile des KVM S3 Clients
154
Einfache Installation und Konfiguration
154
Benutzerspezifische Anpassungsfähigkeit
154
Umfassende Remote-Einheitenverwaltung
154
Ipv4- und Ipv6-Funktionen
155
Authentifizierung und Autorisierung
155
Systemkomponenten
155
KVM S3 Client-Explorer
155
Video Viewer
155
Einheitenverwaltungsanzeige (EVA)
155
Bedienfunktionen
156
Benennen von Zielgeräten
156
Zielgeräte-Namensanzeigen
156
Sortieren
157
Integrierte Weboberfläche
157
2 Installation
158
Installation und Setup der Integrierten Weboberfläche
158
Unterstützte Browser
158
Starten der Integrierten Weboberfläche
158
Installation und Setup des KVM S3 Clients
158
Vor der Installation
158
Lieferumfang des KVM S3 Client
158
Unterstützte Betriebssysteme
159
PC-Hardware-Konfigurationsanforderungen
159
Sun-Hardware-Konfigurationsanforderungen
159
Browser-Anforderungen
159
Installieren der Software
160
Installation unter Microsoft Windows
160
Installation unter Linux
160
Während der Installation
161
Deinstallieren der Software
161
Deinstallieren der Software über die Systemsteuerung unter Microsoft Windows
161
Deinstallieren Mithilfe eines Microsoft Windows Befehlsfensters
161
Deinstallieren der Software unter Linux
161
Öffnen der Software
161
Öffnen der Software unter Microsoft Windows
161
Öffnen der Software unter Linux
162
Einrichten der Software
162
Einrichten einer KVM-Einheit
163
3 KVM S3 Client-Explorer
164
Der KVM S3 Client-Explorer
164
Funktionen des Fensters
164
Anpassen der Fensteranzeige
165
Hinzufügen von Einheiten
166
Hinzufügen einer Einheit mit Zugewiesener IP-Adresse
166
Hinzufügen einer Neuen Einheit ohne Zugewiesene IP-Adresse
167
Suchen einer Einheit nach IP-Adresse
168
Zugriff auf Einheiten
169
Löschen der Anmeldeberechtigungen
169
Anmelden an der Einheit
170
Zugriff auf Zielgeräte
171
Zugriff auf ein Zielgerät
172
Suchen eines Zielgeräts in der Lokalen Datenbank
173
Starten des VNC- oder RDP-Viewers
173
Anpassen der Eigenschaften
174
Anzeigen und Ändern Allgemeiner Eigenschaften
174
Anzeigen und Ändern der Netzwerkeigenschaften von Einheiten
175
Anzeigen und Ändern der Netzwerkeigenschaften von Zielgeräten
176
Anzeigen und Ändern der Informationseigenschaften
176
Anzeigen der Verbindungseigenschaften
177
VNC-Eigenschaften
177
RDP-Eigenschaften
178
Anpassen der Optionen
179
Ändern von Benutzerdefinierten Feldbezeichnungen
180
Anzeigen und Ändern der Ausgewählten Ansicht Beim Start
181
Anzeigen oder Ändern des Standardbrowsers
181
Anzeigen oder Ändern der Directdraw®-Unterstützung (nur unter Windows)
182
HTTP-/HTTPS-Optionen
182
VNC-Optionen
182
RDP-Optionen
183
Erstellen und Verwalten von Verzeichnissen
184
Zuweisen von Einheiten
186
Zuweisen einer Einheit Mithilfe des Fensters „Eigenschaften
186
Zuweisen einer Einheit Mithilfe der Zuordnungsfunktion
186
Zuweisen einer Einheit Mithilfe der Drag-And-Drop-Funktion
187
Löschen
187
Löschen einer Einheit
187
Löschen eines Zielgerätetyps, eines Standorts, einer Abteilung oder eines Verzeichnisses
188
Umbenennen
188
Umbenennen eines Einheitentyps, eines Standorts, einer Abteilung oder eines Verzeichnisses
188
Verwalten der Softwaredatenbank
189
Speichern und Laden von Datenbanken
189
Speichern einer Datenbank
189
Laden einer Datenbank
190
Exportieren von Datenbanken
190
Verwenden des Video Viewers
192
Zugriff auf Server über den KVM S3 Client
193
Schließen einer Video Viewer-Sitzung
193
Zugriff auf Server über die Integrierte Weboberfläche
193
Videositzungstypen
194
Verwenden des Trennmodus
196
Trennen eines Benutzers durch einen Administrator
197
Administrator
197
Verwenden des Exklusivmodus
198
Aktivieren Exklusiver KVM-Sitzungen auf einer Einheit
198
Zugriff auf den Video Viewer IM Exklusivmodus
199
Verwenden des Digitalen Teilungs-Modus
199
Konfiguration einer Einheit, um KVM-Sitzungen zu Teilen
200
Verwenden des Tarnmodus
201
Aktivieren Getarnter KVM-Sitzungen auf einer Einheit
201
Überwachen eines Zielgeräts IM Tarnmodus
202
Verwenden des Scan-Modus
203
Zugriff auf den Scan-Modus über den KVM S3 Client
204
Zugriff auf den Scan-Modus über die Integrierte Weboberfläche
205
Festlegen der Scan-Optionen
205
Ändern der Größe der Miniaturansichten
205
Verwalten der Scan-Sequenz
206
Unterbrechen oder Erneutes Starten einer Scan-Sequenz
206
Deaktivieren der Miniaturansicht des Zielgeräts in der Scan-Sequenz
206
Aktivieren der Miniaturansicht des Zielgeräts in der Scan-Sequenz
206
Öffnen einer Sitzung auf einem Zielgerät Mithilfe der Miniaturansicht
206
Festlegen der Anmeldeberechtigung Mithilfe der Miniaturansicht
206
Funktionen des Fensters
207
Anpassen der Ansicht
208
Ausrichtung des Mauscursors
208
Aktualisieren des Bildschirms
208
Aktivieren oder Deaktivieren des Vollbildmodus
209
Aktivieren der Automatischen oder Manuellen Skalierung
209
Zusätzliche Monitoranpassung
209
Manuelle Anpassung der Videoqualität des Fensters
209
Anpassen der Mausoptionen
211
Änderung der Mauszeigereinstellung
211
Einstellen der Maus-Skalierung
211
Ändern des Abbruch-Tastenschlags des Einzelcursor-Modus
212
Anpassen Allgemeiner Optionen
212
Hinzufügen von Schaltflächen auf der Video Viewer-Symbolleiste
213
Festlegen oder Verändern der Zeitverzögerung für das Ausblenden der Symbolleiste
214
Verwenden von Makros
215
Senden von Makros
216
Auswählen der Anzuzeigenden Makrogruppe
216
5 Verwenden der Einheitenverwaltungsanzeige des KVM S3 Clients
218
Info zur Einheitenverwaltungsanzeige
218
Zugriff auf die EVA
219
Beenden der EVA
219
Aktualisieren der Firmware
219
Aktualisieren der Einheiten-Firmware
220
Aktualisieren der KVM-IA-Firmware
221
Migration von Einheiten auf die Integrierte Weboberfläche
222
Herunterstufen von Einheiten
223
Verwenden des Resynchronisations-Assistenten
223
Verwalten Globaler Einstellungen
224
Konfigurieren Globaler Netzwerkeinstellungen
224
Ändern Globaler Netzwerkwerte
224
Konfigurieren Globaler Sitzungseinstellungen
226
Unterkategorie Global - Virtual Media
228
Konfigurieren von Virtual Media-Einstellungen
229
Konfigurieren Globaler Authentifizierungseinstellungen
230
Ändern der Authentifizierungseinstellungen
230
Konfigurieren von LDAP
232
LDAP-Authentifizierungs-Konfigurationsparameter
232
LDAP-Serverparameter
233
LDAP-Suchparameter
234
LDAP-Abfrage-Parameter
235
Abfragemodi für Einheiten und Geräte
237
Einrichten von Active Directory für das Durchführen von Abfragen
240
Verwalten Lokaler Benutzerkonten
241
Zugriffsebenen
241
Hinzufügen oder Ändern eines Benutzers
241
Löschen eines Benutzers
243
Sperren und Entsperren von Benutzerkonten
243
Aktivieren/Deaktivieren der Sicherheitssperre
244
Aufheben der Sperre eines Kontos
244
Verwalten von Benutzersitzungen
244
Trennen einer Benutzersitzung
246
Anzeigen und Ändern der KVM-IA-Einstellungen
246
Anzeigen der KVM-IA-Informationen
246
Entfernen von Offline-KVM-Ias aus der Liste
247
Ändern der von USB und Sun KVM-Ias Verwendeten Sprache
247
Verwenden von SNMP
247
Konfiguration der Allgemeinen SNMP-Einstellungen
248
Verwalten von SNMP-Traps
250
Aktivieren und Deaktivieren von SNMP-Traps
250
Anzeigen der Informationen zur Zielgeräteverbindung
252
Ändern von Zielgerätenamen
252
Resynchronisieren der Zielgeräteliste
254
Konfigurieren von Kaskadierten Switch-Verbindungen
255
Hinzufügen und Ändern von Kaskadierten Switch-Verbindungen
256
Anzeigen von Versionsinformationen
256
Anzeigen von Einheiten-Versionsinformationen
256
Anzeigen von KVM-IA-Versionsinformationen
256
Aktualisieren der Firmware
256
Automatische Firmware-Aktualisierungen
257
Aktivieren der Automatischen KVM-IA-Firmware-Aktualisierungen
257
Aktualisieren der Einheiten-Firmware
258
Aktualisieren der KVM-IA-Firmware
259
Gleichzeitige Aktualisierung der Firmware Mehrerer KVM-Ias
259
Individuelle Aktualisierung von KVM-IA-Firmware
259
Neustart der Einheit
260
Verwalten der Einheit-Konfigurationsdatenbank
260
Speichern der Einheit-Konfigurationsdatenbank
260
Wiederherstellen der Einheit-Konfigurationsdatenbank
261
Verwalten der Einheit-Benutzerdatenbank
262
Speichern der Einheit-Benutzerdatenbank
262
Wiederherstellen der Einheit-Benutzerdatenbank
263
Integrierte Weboberfläche
264
Migration der Switches vom KVM S3 Client
264
Einheitenparameter
264
Ändern von Einheitenparametern
264
Einrichten von Benutzerkonten
266
Sperren und Entsperren von Benutzerkonten
270
Aktivieren und Konfigurieren von SNMP
271
Aktivieren Individueller SNMP-Traps
273
Ändern eines Servernamens
274
Anzeigen und Konfigurieren von Gestuften Switch-Verbindungen
275
Anzeigen der KVM-Ias und Avocent IQ-Module
275
Anzeigen von Einheiten-Versionsinformationen
277
Unterkategorie KVM-Ias
277
Steuern des Benutzerstatus
283
Neustart des Systems
284
Verwalten von Einheit-Konfigurationsdateien
284
Verwalten von Benutzerdatenbanken
286
7 Anhänge
288
Aktualisieren des KVM S3-Clients
288
Tastenkombinationen von Tastatur und Maus
288
Von der Software Verwendete Ports
291
Kundendienst
291
Vor dem Anruf
292
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Fujitsu KVM s2-0411
Fujitsu KVM s3-1621
Fujitsu KVM s2-1602
Fujitsu KVM series
Fujitsu KVM s2-0801
Fujitsu SIEMENS COMPUTERS KVM s3 Serie
Fujitsu SIEMENS COMPUTERS KVM s3-1641
Fujitsu KP235
Fujitsu ARXG KLLAP0 Serie
Fujitsu KL Serie
Fujitsu Kategorien
Server
Klimaanlagen
Notebooks
Scanner
Mainboards
Weitere Fujitsu Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen