Herunterladen Diese Seite drucken

Fujitsu KL Serie Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

3. Entfernen Sie den Staub auf eine der folgenden Arten.
• Reinigung mit Staubsauger.
• Waschen mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser.
Trocknen Sie die Luftfilter nach dem Waschen gründlich im Schatten.
4. Tauschen Sie die Luftfilter aus.
• Richten Sie die Seiten des Luftfilters an der Verkleidung aus und
drücken Sie ihn vollständig hinein.
• Stellen Sie sicher, dass die beiden unteren Laschen ordnungsgemäß
in ihre Löcher im Innengerät zurückgeführt werden.
5. Schließen Sie das Einlassgitter.
Drücken Sie an 4 Stellen am Einlassgitter,
um es vollständig zu schließen.
HINWEIS:
• Wenn sich Schmutz auf dem Luftfilter ansammelt, verringert sich der
Luftstrom, die Effizienz wird verringert und das Geräusch nimmt zu.
Luftreinigungsfilter ersetzen (optional)
HINWEISE:
• Beachten Sie bezüglich der Intervalle, in denen die Luftreinigungsfilter
ersetzt werden müssen, [„Frequenzen, in denen die Komponenten
gewartet werden müssen"] im Abschnitt „REINIGUNG UND PFLEGE".
• Verwenden Sie einen Luftreinigungsfilter so bald wie möglich nach
Öffnen der Verpackung. Der Luftreinigungseffekt lässt nach, wenn
die Filter in der geöffneten Verpackung verbleiben.
1. Entfernen sie die Luftfilter aus dem Gehäuse des Innengeräts.
Beachten Sie die Schritte 1 und 2 von „Reinigen des Luftfilters".
2. Entfernen Sie Luftreinigungsfilterhalter und
Luftreinigungsfilter vom Luftfilter.
Entfernen Sie die 4 Haken am Luftreinigungsfilterhalter aus
den Riegeln des Luftfilters.
Haken und Riegel (4 Stellen)
Luftreinigungsfilterhalter
Luftreinigungsfilter
3. Entfernen Sie den Staub auf eine der folgenden Arten.
• Reinigung mit Staubsauger.
• Waschen mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser.
Trocknen Sie die Luftfilter nach dem Waschen gründlich im Schatten.
4. Bringen Sie den Luftreinigungsfilter und den Filterhalter an jedem Luftfilter an.
Entfernen und installieren des Einlassgitters
■ Entfernen des Einlassgitters
1. Öffnen Sie das Einlassgitter.
2. Während Sie die linke und rechte Montagewelle leicht nach
außen drücken, ziehen Sie am Einlassgitter.
■ Installieren des Einlassgitters
1. Während Sie das Einlassgitter horizontal halten, stellen Sie die linken und
rechten Befestigungswellen in die Lagerböcke oben an die Frontplatte.
Setzen Sie die Welle ein, bis sie einrastet, um jede Welle richtig zu verriegeln.
2. Schließen Sie das Einlassgitter.
Drücken Sie an 4 Stellen
am Einlassgitter, um es
vollständig zu schließen.
Nach längerem Nichtgebrauch des Geräts
Wenn das Innengerät 1 Monat oder länger außer Betrieb war, lassen
Sie es im Lüfterbetrieb einen halben Tag laufen, damit die inneren
Bauteile gut trocknen, bevor der normale Betrieb startet.
Zusätzliche Inspektion
Nach einer langen Zeit der Benutzung könnte sich Staub im Innengerät
ansammeln, selbst wenn es regelmäßig gereinigt wurde. Dies kann die
Leistung beeinträchtigen und sogar potenzielle Gesundheitsprobleme
hervorrufen.
Für einen solchen Fall wird eine Inspektion des Produkts empfohlen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter autorisiertes Service-Personal.
Zurücksetzen der Filteranzeige
(Spezialeinstellung)
Diese Funktion lässt sich verwenden, wenn sie während der
Installation richtig eingestellt wurde. Wenden Sie sich an autorisiertes
Servicepersonal, um diese Funktion zu nutzen.
Reinigen Sie den Luftfilter, wenn die Anzeigelampe
)
folgendes anzeigt:
Anzeigelampe
Setzen Sie die Filteranzeige nach dem Reinigen zurück, indem Sie
am Innengerät mindestens 2 Sekunden lang drücken. (Siehe Seite 3.)
11. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
■ Heizleistung
Diese Klimaanlage arbeitet nach dem Wärmepumpenprinzip, Wärme
wird aus der Außenluft absorbiert und diese Wärme wird zum
Innengerät übertragen. Als Ergebnis wird die Betriebsleistung reduziert,
wenn die Außenlufttemperatur sinkt.
Wenn Sie das Gefühl, dass die Heizleistung nicht ausreicht, empfehlen
Luftfilter
wir Ihnen, dieses Klimagerät in Verbindung mit anderen Arten von
Wärmegeräten zu verwenden.
■ Automatischer Abtaubetrieb
Wenn die Außentemperatur sehr niedrig ist und die Luftfeuchtigkeit
hoch, kann sich während des Heizbetriebs Frost am Außengerät bilden,
und die Heizleistung des Produkts könnte sich verringern.
Zum Schutz vor Frost wurde in dieser Klimaanlage eine automatische
Abtaufunktion eingebaut.
Wenn sich Eis bildet, wird die Klimaanlage vorübergehend gestoppt und
der Abtaukreislauf läuft kurz (Max. 15 Minuten.)
[ ] Anzeige am Innengerät blinkt während dieses Betriebs.
Wenn sich am Außengerät nach dem Heizbetrieb Eis bildet, stoppt das
Außengerät automatisch, nachdem es einige Minuten lang in Betrieb
war. Dann beginnt der automatische Abtaubetrieb.
■ Auto-Neustart-Funktion
Bei einer Unterbrechung der Stromzufuhr, z. B. bei einem Stromausfall,
stoppt die Klimaanlage einmal. Sie startet jedoch automatisch
wieder und führt den vorangegangenen Betrieb fort, sobald die
Stromversorgung wieder läuft.
Wenn ein Stromausfall auftritt, nachdem der Timer eingestellt wurde,
wird das Herunterzählen des Timers zurückgesetzt.
Nachdem die Stromversorgung wieder hergestellt wurde, blinkt die
[
]-Anzeige am Innengerät, um Sie darauf hinzuweisen, dass es einen
Timer-Ausfall gegeben hat. Setzen Sie in diesem Fall die Einstellungen
für Uhrzeit und Timer zurück.
■ Fehlfunktionen durch andere elektrische
Geräte
Die Benutzung anderer elektrischer Geräte wie einem Elektrorasierer
oder die Funktion eines nahe gelegenen Funkwellensenders kann
Fehlfunktionen der Klimaanlage verursachen.
Falls eine solche Fehlfunktion auftritt, schalten Sie die Sicherung einmal
aus. Schalten Sie sie dann wieder ein, und setzen Sie den Betrieb
mittels Fernbedienung fort.
De-7
Blinkmuster
Blinkt 3 Mal, in Intervallen von 21 Sekunden

Werbung

loading