Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dämpfungskörper Verwenden; Einbaulagen; Iso-K Flansch An Iso-K Befestigen; Abb. 4: Empfohlene Ausrichtung Bei Verwendung Ölgedichteter Vorpumpen - Pfeiffer Vacuum HIPACE 60 P Betriebsanleitung

Turbopumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIPACE 60 P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.3.4 Dämpfungskörper verwenden
Verletzungsgefahr durch Abreißen der Turbopumpe mit Dämpfungskörper im Störungsfall
Plötzliches Blockieren des Rotors erzeugt gemäß ISO 27892 hohe zerstörende Drehmomente. Diese
führen bei Verwendung eines Dämpfungskörpers höchstwahrscheinlich zum Abreißen der Turbo-
pumpe. Die dabei freigesetzte Energie kann die gesamte Turbopumpe oder Bruchstücke aus deren
Inneren durch den Raum schleudern. Potentiell gefährliche Gase können entweichen. Es besteht die
Gefahr von schwersten Verletzungen, evtl. mit Todesfolge und großen Sachschäden.
► Ergreifen Sie bauseitig geeignete Sicherungsmaßnahmen zur Kompensation der auftretenden
► Halten Sie vor der Installation eines Dämpfungskörpers unbedingt Rücksprache mit Pfeiffer Va-
Pfeiffer Vacuum Dämpfungskörper sind für den Einsatz an vibrationsempfindlichen Anlagen geeignet.
Dämpfungskörper einbauen
1. Installieren Sie einen Dämpfungskörper nur mit senkrechtem Durchgang.
2. Berücksichtigen Sie den Strömungswiderstand.
3. Sichern Sie die Turbopumpe zusätzlich zum Hochvakuumflansch.
4. Beachten Sie die Befestigung von ISO-Flanschen.
5.3.5 Einbaulagen
Pfeiffer Vacuum Turbopumpen der Serie HiPace sind bei Verwendung von trocken verdichtenden Vor-
pumpen für den Einbau in allen Raumlagen geeignet.
► Vermeiden Sie bei Verwendung ölgedichteter Vorpumpen Rückströmungen aus dem Vorvakuum-
HV
Abb. 4:
Horizontale Einbaulage bei ölgedichteten Vorpumpen festlegen
1. Richten Sie den Vorvakuumanschluss immer senkrecht nach unten aus.
2. Stützen Sie Rohrverbindungen vor der Turbopumpe ab.
3. Lassen Sie keine Kräfte aus dem Rohrleitungssystem auf die Turbopumpe einwirken.
4. Belasten Sie den Hochvakuumflansch der Turbopumpe nicht einseitig.
5.3.6 ISO-K Flansch an ISO-K befestigen
Benötigte Werkzeuge
● Sechskantschlüssel SW 15
● Kalibrierter Drehmomentschlüssel (Anziehfaktor ≤ 1,6)
WARNUNG
Drehmomente.
cuum.
bereich.
VV
Empfohlene Ausrichtung bei Verwendung ölgedichteter Vorpumpen
– Zulässige Abweichung ± 25°
ISO Flanschverbindungen
Bei der Verbindungsart von Flanschen der ISO-KF oder ISO-K Ausführung kann es trotz
ordnungsgemäßer Installation zu einem Verdrehen im Falle eines plötzlichen Blockierens
des Rotors kommen.
● Die Dichtheit der Flanschverbindung ist dabei nicht gefährdet.
±25° max
VV
Installation
25/112

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis