Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON thermoMETER TIM 8 Montageanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für thermoMETER TIM 8:

Werbung

Funktionen
Das thermoMETER TIM 8 und der thermoIMAGER TIM 40 misst die von
Objekten emittierte Infrarotstrahlung und berechnet auf dieser Grundlage die
Oberflächentemperatur. Durch den zweidimensionalen Detektor (FPA – focal
plain array) erfolgt die Messung und wird über genormte Farbskalen als
Thermografiebild dargestellt. Die radiometrische Verarbeitung der Bilddaten
ermöglicht eine nachträgliche detaillierte Bildanalyse mit der komfortablen
Software TIM Connect.
Warnhinweise
Schließen Sie die Spannungsversorgung und das Anzeige-/Ausgabegerät
nach den Sicherheitsvorschriften für elektrische Betriebsmittel an.
> Verletzungsgefahr
> Beschädigung oder Zerstörung der Kamera
Vermeiden Sie das Ausrichten der Kamera auf intensive Energiequellen (z.B.
Geräte, die eine Laserstrahlung emittieren oder Reflexionen solcher Geräte).
Dies gilt auch, wenn die Kamera ausgeschaltet ist.
> Beeinträchtigung der Genauigkeit der Messung
> Irreparabler Schaden des Infrarotdetektors
Vermeiden Sie statische Aufladungen und bringen Sie das Gerät nicht in die
Nähe von starken elektromagnetischen Feldern (z.B. Lichtbogen-Schweißan-
lagen oder Induktionsheizer)
> Beschädigung oder Zerstörung der Kamera
Vermeiden Sie Stöße, Schläge und Vibration auf die Kamera.
> Beschädigung oder Zerstörung der Kamera
Die Versorgungsspannung darf angegebene Grenze nicht überschreiten.
> Beschädigung oder Zerstörung der Kamera
Auf die Kamera dürfen keine lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel (weder
für die Optik noch auf das Gehäuse) einwirken.
> Beschädigung oder Zerstörung der Kamera
Vermeiden Sie abrupte Änderungen der Umgebungstemperatur.
> Fehlanzeigen des Gerätes
Schützen Sie das USB-Kabel vor Beschädigung.
> Ausfall der Kamera
Hinweise zur CE-Kennzeichnung
Für die das Messsystem thermoMETER TIM 8 / thermoIMAGER TIM 40 gilt:
- EU-Richtlinie 2014/30/EU
- EU-Richtlinie 2011/65/EU, "RoHS"
Das Messsystem ist ausgelegt für den Einsatz im Industriebereich und Labor-
bereich und erfüllt die Anforderungen.
Lieferumfang
- 1 thermoMETER TIM 8 oder 1 thermoIMAGER TIM 40
- 1 USB-Kabel (1 m)
- 1 Montagemutter und Montagewinkel (justierbar in einer Achse,
Stativgewinde)
- 1 Prozessinterface-Kabel mit Anschlussklemmleiste (1 m)
- 1 Softwarepaket TIM Connect
- 1 Montageanleitung
Mechanische Installation
Das thermoMETER TIM 8 und der thermoIMAGER TIM 40 sind mit einem
Stativgewinde ausgestattet und können entweder direkt über dieses Gewinde
oder mit Hilfe der Sechskantmutter (Standard) und eines justierbaren Montage-
winkels (Standard) an vorhandene Montagevorrichtungen installiert werden.
Abb. 2 Maßzeichnung thermoMETER TIM 8
Abb. 3 Maßzeichnung thermoIMAGER TIM 40
Anschlussbelegungen
oder
Klemmblock
USB oder Ethernet
Abb. 4 Anschlussplan thermoMETER TIM 8
Bezeichnung
Beschreibung
Abschirmung
GND 0 V
Masse
VCC
12 - 28 V Spannungsversorgung
1)
IN
A
Analoger/Digitaler Einsatz oder RS485 (A)
OUT
B
Analoger Ausgang oder RS485 (B)
GND ISO
Isolierte Masse für IN und OUT
Abb. 5 Anschlussbelegung thermoMETER TIM 8
1) Spannungsversorgung nur notwendig bei Verwendung des Ethernet-An-
schlusses (ohne PoE) oder beim autarken Betrieb
PIF
USB
Abb. 6 Anschlussplan thermoIMAGER TIM 40
Bezeichnung
Beschreibung
Abschirmung
GND
Masse
DI
Digitaler Eingang
VCC
Spannungsversorgung, 5 ... 24 VDC
AI
Analoger Eingang
AO
Analoger Ausgang
Abb. 7 Anschlussbelegung thermoIMAGER TIM 40
Farbe
Schwarz
Braun
Weiß
Grün
Gelb
Grau
Klemmblock
Farbe
Schwarz
Braun
Grau
Weiß
Grün
Gelb

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Thermoimager tim 40