Radical-7
die von den unterschiedlichen Mengen des arteriellen Blutes
absorbiert wird.
Das Radical-7 unterscheidet mittels eines Multiwellenlängen-Sensors
zwischen sauerstoffreichem und sauerstoffarmem Blut, Blut mit
Kohlenmonoxidgehalt, mit Sauerstoff angereichertem Blut und Blutplasma.
Das Radical-7 verwendet einen Sensor mit verschiedenen LEDs, die Licht
durch die jeweilige Messstelle an eine Fotodiode (Fotodetektor) leiten. Die
Signaldaten werden ermittelt, indem unterschiedliches sichtbares Licht und
Infrarotlicht (LEDs, 500 bis 1400 nm) durch das Kapillarbett geleitet (z. B.
eine Fingerspitze, eine Hand oder ein Fuß) und die Änderungen der
Lichtabsorption während des Pulszyklus gemessen werden. Diese
Informationen sind eventuell für Ärzte hilfreich. Die maximale
Strahlungsleistung des stärksten Lichts hat eine Nennleistung von ≤ 25 mW.
Der Detektor empfängt das Licht, wandelt es in ein elektrisches Signal um
und überträgt das Signal zur Berechnung an das Radical-7.
Nachdem das Radical-7 das Signal vom Sensor empfangen hat, werden mit
speziellen Algorithmen die funktionelle Sauerstoffsättigung (SpO
Carboxyhämoglobinsättigung (SpCO [%]) und Methämoglobinsättigung
(SpMet [%]) im Blut, die Gesamthämoglobinkonzentration (SpHb [g/dl]) sowie
www.masimo.com
Kapitel 1: Technologieübersicht
1.
Lichtemittierende
Dioden (LEDs)
(mehr als 7
Wellenlängen)
2.
Detektor
34
[%]), die
2
Masimo