Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ETZ 251 Betriebsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ETZ 251:

Werbung

Betriebsanleitung des MZ-Superelastik-Seitenwagen - Miraculis
Die hydraulische Bremsanlage des MZ-Superelastik-Seitenwagens besteht aus nachstehenden, am Seitenwagen montierten Funktionsteilen:
- Hauptbremszylinder
Dieser ist ein ventilloser Zweikammer-Druckzylinder, dessen Kolben durch einen separaten Hebel betätigt wird. Dieser steht bei angebautem
Seitenwagen unter der Trittplatte des Motorradfußbremshebels und wird zugleich mit diesem betätigt. Damit er immer zwanglos in seine Ruhestellung
zurückgeht, müssen die Drehpunkte alle 2000 km gefettet werden.
Achtung! Um Transportschäden zu verhüten, wurde die Verbindung zwischen Betätigungshebel und Druckzylinder gelöst. Vor dem Anbau den Bolzen
einfetten und beide Teile wieder verbinden. Gut versplinten!
Bild 13: Seitenwagenrahmen mit hydraulischer Bremsanlage
25 von 34
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/swb/swb.html
03.11.2008 02:09

Werbung

loading