DE
Bei der Montage und Demontage befolgen Sie die Abb. 2, 3 und 4. Bei der Befestigung der
einzelnen Teile werden Standardbefestigungen und Knöpfe verwendet. De- und Montage
sind intuitiv.
4.2 INSTALLATION DER LADESTATION MIT DER ABSAUGEINHEIT
1. Die Ladestation mit der Absaugeinheit auf den Boden im Abstand von ca. 6 cm von der
Wand stellen. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz seitlich neben der Ladestation
vorhanden ist (mindestens 0,5 m) und vor der Ladestation (mindestens 1,5 m).
Die Ladestation mit der Absaugeinheit vor Sonne schützen.
2. Speisekabel F an die Ladestation, und dann an das Stromnetz anschließen. Die
Kontrollleuchte D1 leuchtet auf. Die Betriebsleuchte D1 leuchtet orange auf. Wenn sich
kein Schmutzbehälter in der Ladestation befindet oder dieser falsch platziert ist, blinkt die
Betriebsleuchte D1 rot.
6 cm
– Wenn der Akku leer ist, setzen Sie den Staubsauger manuell in die Ladestation ein.
– Nach dem Anschließen an die Ladestation schaltet sich der Staubsauger selbst ein.
– Der Saugroboter kann während des Ladevorgangs und des Anschlusses an die
Ladestation nicht ausgeschaltet werden.
– Lassen Sie den Staubsauger zur Reinigung immer aus der Ladestation ausfahren.
5. BETRIEB
Der Saugroboter kann im vereinfachten Modus nur über die Tasten A6 und A7 oder über
die Fernbedienung gesteuert werden. Um sein volles Potenzial auszuschöpfen, muss
jedoch der ETA Smart der intelligenten App installiert und verwendet werden, wodurch die
Funktionalität und der Benutzerkomfort erweitert werden.
Alle weiteren Informationen, Anwendungshandbücher, Anweisungen und Tipps für eine
erfolgreiche Kopplung mit Ihrem Heimnetzwerk finden Sie unter:
Sie finden die App in der Datenbank der Apple Store- oder Google Play.
Bemerkungen
www.eta-hausgeraete.de/robot
DE - 98