Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Memosens CCS50E Betriebsanleitung Seite 8

Digitaler sensor mit memosens-technologie zur bestimmung von chlordioxid

Werbung

Produktbeschreibung
8
3.1.2
Einflüsse auf das Messsignal
pH-Wert
pH-Abhängigkeit
pH-Wert Auswirkung
< 3,5
Bei gleichzeitiger Anwesenheit von Chlorid (Cl
empfindlichkeit zu Chlordioxid kommt es zu Überbefunden.
3,5 ... 9
Der pH-Wert beeinflusst die Messung der Chlordioxid-Konzentration im Medium nicht.
> 9
Chlordioxid ist instabil und zersetzt sich.
Durchfluss
Die Mindestanströmgeschwindigkeit der membranbedeckten Messzelle beträgt
15 cm/s (0,5 ft/s).
Bei Verwendung der Durchflussarmatur Flowfit CYA27 entspricht die Mindestanströmge-
schwindigkeit einem Volumenstrom von 5 l/h (1,3 gal/h) oder 30 l/h (7,9 gal/h), je nach
Variante der Flowfit CYA27.
0
0
5
0
100
90
80
0
5
10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80
0
10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 140
0
2
 2
Zusammenhang zwischen Steilheit der Elektrode und Fließgeschwindigkeit an der Membran / Volumen-
strom in Armatur
Bei größerer Anströmung ist das Messsignal praktisch strömungsunabhängig, während bei
Unterschreitung des genannten Werts eine Durchflussabhängigkeit besteht.
Bei Einbau eines Näherungsschalters in die Armatur kann dieser unzulässige Betriebszu-
stand sicher erkannt werden und dadurch eine Alarmmeldung oder bei Bedarf eine Dosie-
rabschaltung erfolgen.
Unterhalb der Mindestanströmung reagiert der Sensorstrom stärker auf Durchfluss-
schwankungen. Bei abrasiven Medien ist nicht mehr als die Mindestanströmung empfoh-
len. Bei Schwebstoffen, die sich ablagern können, ist die maximale Anströmung
empfohlen.
-
) im Medium entsteht Chlor. Durch die starke Quer-
1
2
3
10
15
20
0.5
1
1.5
4
6
8
10
Memosens CCS50E
CYA27 (5L) flow gal/h
4
5
CYA27 (30L) flow gal/h
25
30
35
flow velocity at the membrane /s
2
2.5
flow velocity at the membrane cm/s
CYA27 (30L) flow l/h
12
14
16
18
CYA27 (5L) flow l/h
Endress+Hauser
6
40
3
20
A0053798

Werbung

loading