2. Ziehen Sie den Sicherungsbolzen aus der Bohrung
und entfernen Sie die innenliegende Feder.
Abb. 33
3. Reinigen bzw. ölen/fetten Sie die Funktionsstellen.
4. Setzen Sie zuerst eine neue Feder in die Bohrung.
5. Montieren Sie einen neuen passenden original
RUD-Spannstift vor.
6. Schieben Sie dann einen neuen Sicherungs-
bolzen in die Bohrung (Abb. 35).
HINWEIS
Achten Sie auf folgende Punkte:
- Die stirnseitige Bohrung des Siche-
rungsbolzens muss sich im Inneren des
Bauteils befinden (Platz für die Feder).
- Richten Sie den Sicherungsbolzens so
aus, dass die abgerundete Aussparung
nach unten zeigt (Abb. 35). Nur dann
kann im nächsten Schritt der Spannstift
zur Sicherung des Sicherungsbolzens
in die entsprechende Nut eingeschla
gen werden.
Abb.35
7. Drücken Sie den Sicherungsstift vollständig ins
Innere (gegen die Feder).
8. Schlagen Sie den vormontierten RUD-Sicherungs-
stift mit dem Hammer ein.
HINWEIS
Verwenden Sie bei jedem Austausch
einen neuen passenden original-RUD-
Spannstift.
9. Überprüfen Sie abschließend die Beweglichkeit
und Funktion des Sicherungsbolzens.
Abb. 34
Verkürzungsklauen IMVK / VMVK / VV/ BSEK
9