Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RUD IMVK 6 Montageanleitung

Multi-verkürzungsklaue

Werbung

Multi-Verkürzungsklaue
>IMVK<, >VMVK<
>VV<, >BSEK<
Montageanleitung
Diese Montageanleitung/Herstellererklärung muss
über die gesamte Nutzzeit aufbewahrt werden.
ORIGINALMONTAGEANLEITUNG
Diese Montageanleitung gilt ergänzend zu der
Betriebsanleitung für RUD-Anschlagketten
(ICE-Nr. 7995555 oder VIP/Grad-80-Nr. 7101649).
RUD Ketten
Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG
73428 Aalen
Tel. +49 7361 504-1370
Fax +49 7361 504-1460
sling@rud.com
www.rud.com
EG-Einbauerklärung
entsprechend der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II B und ihren Änderungen
RUD Ketten
Hersteller:
Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG
Friedensinsel
73432 Aalen
Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete unvollständige Maschine den
grundlegenden Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (Anhang 1) entspricht.
Die nachfolgend bezeichnete unvollständige Maschine darf, in der gelieferten Ausführung
erst dann in Betrieb genommen werden, wenn festgestellt wurde, dass die Maschine, in
die diese unvollständige Maschine eingebaut werden soll, den Anforderungen der EG-
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG entspricht.
_____________________________________________
Produktbezeichnung:
Verkürzungsklaue
_____________________________________________
IMVK / VMVK / VV / BSEK / V
Folgende harmonisierten Normen wurden angewandt:
_________________
DIN EN 1677-1 : 2009-03
_________________
_________________
_________________
_________________
Folgende nationalen Normen und technische Spezifikationen wurden außerdem angewandt:
_________________
BGR 500, KAP2.8 : 2008-04
_________________
_________________
_________________
_________________
Die speziellen Unterlagen zur unvollständigen Maschine nach Anhang Vll Teil B
wurden erstellt und werden auf begründetes Verlangen in geeigneter Form übermittelt.
Für die Zusammenstellung der Konformitätsdokumentation bevollmächtigte Person:
Michael Betzler, RUD Ketten, 73432 Aalen
_____________________________________________
Dr.-Ing. Arne Kriegsmann,(Prokurist/QMB)
Aalen, den 26.09.2016
Name, Funktion und Unterschrift Verantwortlicher
_________________
DIN EN ISO 12100 : 2011-03
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
DIN 5692 : 2011-04
_________________
_________________
_________________
_________________
VMVK - VV
VIP Güteklasse 10
Multi-Verkürzungsklaue
Einfache Prüfung, Verwaltung und
Dokumentation von prüfpflichtigen
Arbeitsmitteln und Bauteilen.
EC-Mounting declaration
According to the EC-Machinery Directive 2006/42/EC, annex II B and amendments
RUD Ketten
Manufacturer:
Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG
Friedensinsel
73432 Aalen
We hereby declare that the following incomplete machines correspond to the basic re-
quirements of the Machinery Directive 2006/42/EC (annex 1). The following incomplete
machine, in the delivered machine, may only be put into operation when the machine
in which the incomplete machine shall be assembled, has been tested according to the
requirements of the EC-Machinery Directive 2006/42/EC.
Product name:
_____________________________________________
Shortening claw
_____________________________________________
IMVK / VMVK / VV / BSEK / V
The following harmonized norms were applied:
_________________
DIN EN 1677-1 : 2009-03
_________________
_________________
_________________
_________________
The following national norms and technical specifications were applied:
_________________
BGR 500, KAP2.8 : 2008-04
_________________
_________________
_________________
_________________
The special documents about the incomplete machine according to annex VII part B
have been created and can be handed over in a suitable form on request.
Authorized person for the configuration of the declaration documents:
Michael Betzler, RUD Ketten, 73432 Aalen
_____________________________________________
Dr.-Ing. Arne Kriegsmann,(Prokurist/QMB)
Aalen, den 26.09.2016
Name, function and signature of the responsible person
Verkürzungsklauen IMVK / VMVK / VV/ BSEK
DE
IMVK - ICE
Güteklasse 12
BSEK
Güteklasse 8
_________________
DIN EN ISO 12100 : 2011-03
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
DIN 5692 : 2011-04
_________________
_________________
_________________
_________________
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RUD IMVK 6

  • Seite 1 Für die Zusammenstellung der Konformitätsdokumentation bevollmächtigte Person: Michael Betzler, RUD Ketten, 73432 Aalen Authorized person for the configuration of the declaration documents: Michael Betzler, RUD Ketten, 73432 Aalen _____________________________________________ Dr.-Ing.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Stoßbelastungen bei der Wahl des verwendeten Hinweise zur regelmäßigen Überprüfung 7 Verkürzungsklaue und der Komponenten. Prüfkriterien für die regelmäßige • Es dürfen nur RUD-Rundstahlketten der zugehöri- Inaugenscheinnahme gen Nenndicke und zugehöriger Güteklasse in die durch den Anwender Multi-Verkürzungsklaue eingehängt werden.
  • Seite 3: Übersicht Der Komponenten

    - Montieren Sie VIP-Bauteile (VMVK/ - Nenngröße des Bauteils (Tabelle 2) VV) nur mit Ketten der Güteklasse 10 - Vorliegender Belastungsfall (Gehänge) (VIP) von RUD. Die zulässigen Tragfähigkeiten entnehmen Sie - Montieren Sie Grad-80-Bauteile (BSEK) bitte den entsprechenden ICE- und VIP/Grad- nur mit Ketten der Güteklasse 8 (Grad 80)
  • Seite 4: Multi-Verkürzungsklaue Bei Kranzketten

    (Abb. 11): • Verwenden Sie die Spannstifte und Sicherungsstif- te nur einmalig. - Aufnahmetasche: letztes Kettenglied - Verriegelungsschlitz: vorletztes Kettenglied • Verwenden Sie nur original RUD-Ersatzteile. • Beachten Sie bei Mehrstranggehängen folgende Punkte: Verrie- • Stellen Sie sicher, dass bei Mehrstrang-Haken-...
  • Seite 5: Verkürzen Mit Der Multi-Verkürzungsklaue

    4. Schlagen Sie den Sicherungsstift bündig ein, so dass er nicht übersteht. Dadurch ist die Multi-Verkürzungsklaue im Ketten- strang fest fixiert. Sicherungs- bolzen Sicherungsstift Abb. 16 WARNUNG Beim Gebrauch der Multi-Verkürzungs- Abb. 14 klaue muss die Kette immer in die Auf- ACHTUNG nahmetasche eingehängt und gesichert werden.
  • Seite 6: Fehlanwendungen

    Personen und Schäden an Gegenständen beim Absturz führen. Kontrollieren Sie alle Anschlag- und Zurr- mittel sorgfältig vor jedem Gebrauch. • RUD-Komponenten sind entsprechend DIN EN 818 und DIN EN 1677 für eine dynamische Belastung von 20.000 Lastspielen ausgelegt. • Beachten Sie, dass bei einem Hubvorgang mehrere Lastspiele auftreten können.
  • Seite 7: Prüfung / Instandsetzung

    Die Prüfzyklen sind durch den Betreiber festzulegen. Abb. 27 6.5 RFID Verwenden Sie nur original RUD-Ersatzteile und tra- gen Sie die durchgeführte Reparatur/Instandsetzung in die Kettenkarteikarte (des Komplett-Anschlagmit- tels) ein bzw. verwenden Sie das AYE-D.NET-System. Verkürzungsklauen IMVK / VMVK / VV/ BSEK...
  • Seite 8: Allgemeine Ersatzteil-Hinweise

    Personen (mit entspre- Kennzeichnung Verpackung bzw. Größenzuordnung). chenden Kenntnissen) montiert werden. Die Bohrung für den Sicherungsstift ist eine Stufen- • Verwenden Sie nur Original-RUD-Ersatzteile. bohrung. • Die Ersatzteil-Sets für die Multi-Verkürzungsklauen 1. Schlagen Sie zur einfachen Demontage den Siche- bestehen aus folgenden Komponenten: rungsstift mit dem Hammer immer analog Abb.
  • Seite 9 Nut eingeschla gen werden. Abb.35 7. Drücken Sie den Sicherungsstift vollständig ins Innere (gegen die Feder). 8. Schlagen Sie den vormontierten RUD-Sicherungs- stift mit dem Hammer ein. HINWEIS Verwenden Sie bei jedem Austausch einen neuen passenden original-RUD- Spannstift.
  • Seite 10 0,55 7102686 BSEK 10 3,15 7102687 BSEK 13 7102688 BSEK 16 7101419 Tabelle 2: Maßtabelle Technische Änderungen vorbehalten HINWEIS Die zulässigen Tragfähigkeiten entnehmen Sie bitte den entsprechenden ICE- und VIP/Grad-80-Betriebsanleitungen (oder alternativ www.rud.de). Verkürzungsklauen IMVK / VMVK / VV/ BSEK...

Inhaltsverzeichnis