Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Zurrketten in Güteklasse 10-VIP
VIP-VSK
VIP-Zurrkettenkombinationen dürfen nur
ausschließlich zum Zurren eingesetzt werden.
Betriebsanleitung
Anleitung für sichere Handhabung und Vermeidung von
Gefährdungen. Diese Betriebsanleitung/Herstellererklärung
ist über die gesamte Nutzzeit aufzubewahren.
Herstellererklärung
Hiermit erklären wir (unterstützt durch die
Zertifizierung nach ISO 9001), daß die nach-
folgend bezeichnete Ausrüstung aufgrund
ihrer Konzipierung und Bauart, sowie der
von uns in Verkehr gebrachten Ausführung,
den
einschlägigen
Sicherheits-
und
Gesundheitsan-
forderungen der betreffenden europäischen
Norm EN 12195-Teil 3 entspricht. Bei einer
nicht mit uns abgestimmten Änderung der
Ausrüstung verliert diese Erklärung ihre Gül-
tigkeit. Weiterhin verliert diese Erklärung
ihre Gültigkeit, wenn die Ausrüstung nicht
entsprechend den in der Betriebsanleitung
aufgezeigten bestimmungsmäßigen Fällen
eingesetzt wird und die regelmäßig durch-
zuführenden Überprüfungen nicht vorge-
nommen werden.
Bezeichnung der Ausrüstung:
Zurrkette
Type:
VIP-VSK
Herstellerzeichen:
RUD Ketten
Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG
D-73428 Aalen
Tel. +49 7361 504-1351-1370-1262
Fax +49 7361 504-1460
www.rud.com
info@rud.com
Nous déclarons (conformément à la
certification ISO 9001) que l'équipement
suivant correspond aux demandes
appropriées fondamentales de sécurité et
santé de la directive CE respectives dans
la version vendue par nous, grâce à sa
grundlegenden
construction. En cas d'une modification de
l'équipement sans notre accord, cette
déclaration perd sa validité. En outre, cette
déclaration ne sera plus valable dans le cas
où l'équipement n'est pas utilisé
conformément aux applications indiquées
dans le guide d'opération et dans le cas où
les vérifications ne sont pas réalisées
régulièrement selon EN 12195.
Désignation de l'équipement:
Type:
signe du fabricant:
Déclaration du fabricant
Chaînes d'arrimage
VIP-VSK
Declaration of the manufacturer
We hereby declare (supported by certifica-
tion as per ISO 9001) that the equipment,
as mentioned below, corresponds to the ap-
propriate, basic requirements of safety and
health of the corresponding EC regulation
in the design as it is sold by us
because of its design and construction. In
case of any modification of the equipment,
not being agreed upon with us, this decla-
ration becomes invalid. Furthermore, this
declaration will become invalid if the
equipment is not used according to the
prescriptions mentioned in the manual and
if the necessary examinations are not
carried out regularly as per EN 12195.
Designation of the equipment:
Lashing chain
Type:
VIP-VSK
Manufacturer's sign:
VIP-VSK
DE
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RUD VIP-VSK 6

  • Seite 1 Zurren eingesetzt werden. Betriebsanleitung Anleitung für sichere Handhabung und Vermeidung von Gefährdungen. Diese Betriebsanleitung/Herstellererklärung ist über die gesamte Nutzzeit aufzubewahren. RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG D-73428 Aalen Tel. +49 7361 504-1351-1370-1262 Fax +49 7361 504-1460 www.rud.com...
  • Seite 2: Auswahl Der Zurrketten

    VIP-Kompaktspanner dürfen nur auf Zug beansprucht werden. Biegebelastungen sind verboten Berechnen Sie die Anzahl der Zurrketten nach EN 12195-1 und VDI 2700-2 oder benutzen Sie die RUD-Lashing-Card oder www.rud.de klick: Zurrmittel. Bild 1 Als weiteres Informationsmaterial bietet RUD den Fachaufsatz „Optimale Ladungssicherung“...
  • Seite 3 Kette Kettentyp komplett Zul. Zurrkraft Spannschloss Lmin Gewicht Artikel-Nr LC (daN) erreichbare kg/St. Vorspannkraft STF in daN VIP-VSK-6-A-VKSPS* 3000 VKSPS-6 1500 7100785 VIP-VSK-6-A-VKSPS-R 3000 VKSPS-R-6 1500 7990249 VIP-VSK-8-A-VKSPS* 5000 VKSPS-8 2500 846,4 7100786 VIP-VSK-8-A-VKSPS-R 5000 VKSPS-R-8 2500 840,4 7987521 VIP-VSk-10-A-VKSPS* 8000 VKSPS-10 2800...
  • Seite 4: Gebrauch Der Zurrketten

    2. Montage-System-Baukasten Formel zur Bestimmung der erforderlichen Zurrkraft Güteklasse 10- VIP LC(daN) des benötigten Zurrmittels 2.1 Das RUD-Gabelkopfsystem ergibt durch seine maßliche In Fahrtrichtung, mit Reibung Abstimmung eine verwechslungsfreie, zwangsläufige Zuord- nung der richtigen RUD-Kettendicke zum Bauteil. Gabelöffnung x verhindert der Anschluss einer dickeren...
  • Seite 5: Inspektion Und Prüfung

    4. Inspektion und Prüfung 3.7 Verwenden Sie nur lesbar gekennzeichnete und mit Anhän- ger versehene Zurrketten. Verhindern Sie Schäden an Anhän- 4.1 Sicht- und Funktionsprüfung: gern, indem man sie von den Kanten der Ladung und, falls Zurrketten sind in Zeitabständen, die sich nach ihrer Beanspru- möglich, von der Ladung fernhält.
  • Seite 6: Reparatur Und Instandhaltung

    Verwenden Sie beim Austausch von Zubehörteilen spanner an den gekenn- Fett grundsätzlich neue Verbindungsbolzen und Sicherungselemente zeichneten Schmierstellen. (Spannhülsen). Nur Original-RUD-Ersatzteile verwenden! VIP- Wichtiger Hinweis Zurrketten dürfen nur mit VIP-Zubehörteilen (mit „VIP“ gekenn- Spindeln dürfen nicht mit zeichnet) montiert werden.
  • Seite 7: Dokumentation In Einer Zurr-Kettenkartei

    6. Dokumentation in einer Zurr-Kettenkartei Die Zurr-Kettenkartei enthält die fortlaufende Geschichte der Zurrkette. Enthalten sind die Erstaufzeichnung, Inspektion/Prüftermine, sowie Reparatur und Instandsetzungen. Bei Reparatur ist der Grund der Maßnahme anzugeben. Die Eintragung in die Kettenkartei geben Aufschluss über fortlaufende Überwachungsmaßnahmen des Anwenders während des Gebrauchs von Zurrketten. Kettenkartei für Zurrmittel Überwachung beim Gebrauch Datum...
  • Seite 8 Nennlänge: Kennzeichnungsanhänger VSK-KZA Ident-Nr.: _______________________ ________________________mm Alle Einzelteile wie Spindelspanner, Zurrhaken, Verkürzungsteil, Verbindungselement, Schäkel, Endglied, Überlastkontrolle entsprechen der RUD-Sondergüte VIP Alle Einzelteile sowie die Kette sind wie folgt mit dem Prüfstempel H1-8S oder H1-10 und VIP-Beschriftung gekennzeichnet Hersteller- Güteklasse Benennung...

Diese Anleitung auch für:

Vip-vsk 8Vip-vsk 10Vip-vsk 13Vip-vsk 16

Inhaltsverzeichnis