Herunterladen Diese Seite drucken

Husqvarna TE 250i 2019 Bedienungsanleitung Seite 133

Werbung

18.2
2‑Takt-Ölstand kontrollieren
Warnung
Motorschaden Ohne 2‑Takt‑Öl im Öltank wird der Motor nicht geschmiert.
Wenn die Ölstand‑Warnleuchte aufleuchtet, reicht das 2‑Takt‑Öl noch für die restliche Kraftstofftank-
füllung.
Fahren Sie höchstens noch die restliche Kraftstofftankfüllung leer, sobald die Ölstand‑Warnleuchte
aufleuchtet.
Füllen Sie bei nächster Gelegenheit 2‑Takt‑Öl nach, bevor Sie Kraftstoff tanken.
Takten Sie die Ölpumpe an, wenn der 2‑Takt-Ölschlauch abgezogen oder der 2‑Takt-Öltank verse-
hentlich komplett leergefahren wurde.
Gefahr
Vergiftungsgefahr Abgase sind giftig und können
zu Bewusstlosigkeit und zum Tode führen.
Sorgen Sie beim Betrieb des Motors stets für aus-
reichende Belüftung.
Verwenden Sie eine geeignete Absauganlage,
wenn Sie den Motor in einem geschlossenen
Raum starten oder laufen lassen.
Motor starten und Ansprechverhalten kontrollieren.
Vorarbeit
Motorrad auf einer waagrechten Fläche senkrecht stellen.
Hauptarbeit
2‑Takt-Ölstand im Öltank kontrollieren.
Info
Für eine Kraftstofftankfüllung muss der 2‑Takt-Öltank
mindestens bis an die MIN‑Markierung
sein.
Der 2‑Takt-Öltank ist möglichst vollständig gefüllt.
V00925-10
»
Wenn der 2‑Takt-Ölstand zu niedrig ist:
2‑Takt-Öl tanken. (
SERVICEARBEITEN MOTOR 18
S. 43)
A
aufgefüllt
131

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Te 300i 2019