Herunterladen Diese Seite drucken

Husqvarna TE 250i 2019 Bedienungsanleitung Seite 141

Werbung

20.1
Lagerung
Warnung
Vergiftungsgefahr Kraftstoff ist giftig und gesundheitsschädlich.
Lassen Sie Kraftstoff nicht auf die Haut, in die Augen oder auf die Kleidung gelangen.
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Kraftstoff verschluckt wurde.
Atmen Sie Kraftstoffdämpfe nicht ein.
Spülen Sie bei Hautkontakt die betreffende Stelle sofort mit viel Wasser ab.
Spülen Sie die Augen gründlich mit Wasser und suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Kraftstoff in
die Augen gelangt ist.
Wechseln Sie die Kleidung, wenn Kraftstoff auf die Kleidung gelangt ist.
Bewahren Sie Kraftstoff in einem geeigneten Kanister ordnungsgemäß und außerhalb der Reich-
weite von Kindern auf.
Info
Wenn Sie das Motorrad für längere Zeit stilllegen wollen, sollten Sie folgende Maßnahmen durchführen
oder durchführen lassen.
Kontrollieren Sie vor der Stilllegung des Motorrades alle Teile auf Funktion und Verschleiß. Wenn Ser-
vicearbeiten, Reparaturen oder Umbauten notwendig sind, sollten diese während der Stilllegung (gerin-
gere Auslastung der Werkstätten) durchgeführt werden. So können Sie lange Wartezeiten in den Werk-
stätten zu Saisonbeginn vermeiden.
Motorrad reinigen. (
Getriebeöl wechseln.
Frostschutz und Kühlflüssigkeitsstand kontrollieren.
(
S. 119)
Beim letzten Auftanken vor der Stilllegung des Motorrades,
Kraftstoffzusatz beimengen.
Kraftstoff tanken. (
Reifenluftdruck kontrollieren. (
401058-01
Batterie ausbauen.
Batterie laden.
Vorgabe
Lagertemperatur der Batte-
rie ohne direkte Sonnenein-
strahlung
Fahrzeug an einem trockenen Lagerplatz, der keinen großen
Temperaturschwankungen unterliegt, abstellen.
Info
Husqvarna Motorcycles empfiehlt, das Motorrad auf-
zuheben.
Motorrad mit Hubständer aufheben. (
Fahrzeug mit einer luftdurchlässigen Plane oder Decke abde-
cken.
S. 137)
(
S. 134)
S. 42)
S. 105)
(
S. 107)
(
S. 108)
0 ... 35 °C
S. 57)
LAGERUNG 20
139

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Te 300i 2019