Herunterladen Diese Seite drucken

Husqvarna TE 250i 2019 Bedienungsanleitung Seite 145

Werbung

Fehler
Motor wird übermäßig heiß
Weiße Rauchentwicklung
(Dampf im Abgas)
Getriebeöl tritt am Entlüftungs-
schlauch aus
Wasser im Getriebeöl
Fehlfunktion‑Kontrollleuchte
leuchtet bzw. blinkt
Batterie entladen
Werte im Kombiinstrument
gelöscht (Uhrzeit, Stoppuhr,
Rundenzeiten)
Mögliche Ursache
Zylinderkopf oder Zylinder-
kopfdichtung beschädigt
geknickter Kühlerschlauch
Thermostat defekt
Zylinderkopf oder Zylinder-
kopfdichtung beschädigt
zu viel Getriebeöl eingefüllt
Wellendichtring oder Wasser-
pumpe beschädigt
Fehler im Kraftstoffeinspritz-
system
Batterie wird vom Generator
nicht geladen
ungewollter Stromverbraucher
Die Kombiinstrumentbatterie
ist leer
FEHLERSUCHE 21
Maßnahme
Zylinderkopf und Zylinderkopfdich-
tung kontrollieren.
Kühlerschlauch wechseln.
Thermostat kontrollieren.
Vorgabe
Öffnungstemperatur: 70 °C
Zylinderkopf und Zylinderkopfdich-
tung kontrollieren.
Getriebeölstand kontrollieren.
(
S. 133)
Wellendichtring und Wasserpumpe
kontrollieren.
Verkabelung auf Beschädigung und
elektrische Steckerverbindungen auf
Korrosion und Beschädigung kontrol-
lieren.
Fehlerspeicher mit
Husqvarna Motorcycles-Diagnosetool
auslesen.
Ladespannung kontrollieren.
Statorwicklung des Generators kon-
trollieren.
Ruhestrom kontrollieren.
Kombiinstrumentbatterie wechseln.
(
S. 118)
143

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Te 300i 2019