Herunterladen Diese Seite drucken

Husqvarna TE 250i 2019 Bedienungsanleitung Seite 163

Werbung

INDEXVERZEICHNIS
2
2‑Takt-Ölstand
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
2‑Takt-Öltankverschluss
öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
A
Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Arbeitsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
B
Batterie
ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Startleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . 7
Betriebsstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Blinkerlampe
wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Blinkerschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Bremsbeläge
der Hinterradbremse kontrollieren . . . . . . . . 97
der Hinterradbremse wechseln . . . . . . . . . . 97
der Vorderradbremse kontrollieren . . . . . . . . 91
der Vorderradbremse wechseln . . . . . . . . . . 92
Bremsflüssigkeit
der Hinterradbremse nachfüllen . . . . . . . . . . 96
der Vorderradbremse nachfüllen . . . . . . . . . 90
Bremsflüssigkeitsstand
der Hinterradbremse kontrollieren . . . . . . . . 95
der Vorderradbremse kontrollieren . . . . . . . . 90
Bremsscheiben
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
C
Charakteristik der Gasannahme
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
D
Diagnosestecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Druckstufendämpfung
der Gabel einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Druckstufendämpfung High Speed
des Federbeins einstellen . . . . . . . . . . . . . . 48
Druckstufendämpfung Low Speed
des Federbeins einstellen . . . . . . . . . . . . . . 47
E
Einsatzdefinition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Enddämpfer
ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Glasfasergarn‑Füllung wechseln
Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Erschwerte Einsatzbedingungen . . . . . . . . . . 33
hohe Temperaturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
langsame Fahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
nasse Strecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
nasser Sand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
niedrige Temperaturen . . . . . . . . . . . . . . . . 37
schlammige Strecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Schnee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
trockener Sand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
E-Starterknopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
F
Fahrgestellnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Fahrtdurchhang
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Fahrwerksgrundeinstellung
zum Fahrergewicht kontrollieren . . . . . . . . . 47
Fahrzeugansicht
hinten rechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
vorn links . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Federbein
Artikelnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Druckstufendämpfung Allgemein . . . . . . . . . 47
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Fahrtdurchhang kontrollieren . . . . . . . . . . . . 50
Federvorspannung einstellen . . . . . . . . . . . . 51
statischen Durchhang kontrollieren
Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141-143
Fehlgebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Frostschutz
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Füllmenge
Getriebeöl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134, 147
Kraftstoff
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43, 147
Kühlflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Fußbremshebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Grundstellung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . 95
Leerweg kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
G
Gabel
Artikelnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
INDEXVERZEICHNIS
. . . . . . . . . 74
. . . . . . . 50
161

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Te 300i 2019