Herunterladen Diese Seite drucken

Husqvarna TE 250i 2019 Bedienungsanleitung Seite 164

Werbung

INDEXVERZEICHNIS
Grundeinstellung kontrollieren . . . . . . . . . . . 52
Gabelbeine
ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
entlüften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Federvorspannung einstellen . . . . . . . . . . . . 54
Staubmanschetten reinigen . . . . . . . . . . . . . 58
Gabelschutz
ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Gasbowdenzugspiel
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Gasbowdenzug‑Verlegung
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Gasdrehgriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Getriebeöl
nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Getriebeölstand
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Griffgummi
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
H
Handbremshebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Grundstellung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . 89
Hauptsicherung
wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Hilfsstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Hinterrad
ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Hupentaster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
I
Inbetriebnahme
Hinweise zur ersten Inbetriebnahme . . . . . . . 31
Kontroll- und Pflegearbeiten vor jeder Inbe-
triebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
nach der Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
K
Kaltstartknopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Kette
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
reinigen
162
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Kettenführung
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Kettenrad
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Kettenritzel
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Kettenspannung
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Kickstarter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Kombiinstrument
Batterie wechseln
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Kilometer oder Meilen einstellen
Meldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Serviceanzeige einstellen . . . . . . . . . . . . . . 28
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Uhrzeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Kontrollleuchten‑Übersicht . . . . . . . . . . . . . . 20
Kotflügel vorn
ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Kraftstoffsieb
wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Kraftstofftank
ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Kühlflüssigkeit
ablassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
einfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Kühlflüssigkeitsstand
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119-120
Kühlsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Kupplung
Flüssigkeit wechseln
. . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Flüssigkeitsstand kontrollieren/berichtigen . . 86
Kupplungshebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Grundstellung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . 86
Kurzschlusstaster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17-18
L
Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Leerlaufdrehzahl
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Leerlaufdrehzahl-Regulierschraube . . . . . . . . 23
Lenkerposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
. . . . . . . . . 27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Te 300i 2019