Herunterladen Diese Seite drucken

Husqvarna TE 250i 2019 Bedienungsanleitung Seite 99

Werbung

13.11
Bremsbeläge der Hinterradbremse kontrollieren
Warnung
Unfallgefahr Abgenutzte Bremsbeläge verringern die Bremswirkung.
Stellen Sie sicher, dass abgenutzte Bremsbeläge unverzüglich gewechselt werden. (Ihre autorisierte
Husqvarna Motorcycles‑Fachwerkstatt hilft Ihnen gerne.)
13.12
Bremsbeläge der Hinterradbremse wechseln
Warnung
Unfallgefahr Die Bremsanlage fällt bei unsachgemäßer Wartung aus.
Stellen Sie sicher, dass Wartungsarbeiten und Reparaturen fachgerecht durchgeführt werden. (Ihre
autorisierte Husqvarna Motorcycles‑Fachwerkstatt hilft Ihnen gerne.)
Hauptarbeit
Fahrzeug senkrecht stellen.
Den Kabelbinder am Rahmenschutz entfernen.
Schraubdeckel
Bremsflüssigkeit bis zur Markierung
Bremsflüssigkeit DOT 4 / DOT 5.1 (
Schraubdeckel mit Membran und Scheibe montieren und
festziehen.
Info
Übergelaufene oder verschüttete Bremsflüssigkeit
sofort mit Wasser abwaschen.
Neuen Kabelbinder am Rahmenschutz montieren.
K00946-10
Bremsbeläge auf ihre Mindestbelagstärke
Mindestbelagstärke
»
Ist die Mindestbelagstärke unterschritten:
Bremsbeläge der Hinterradbremse wechseln.
(
S. 97)
Bremsbeläge auf Beschädigungen und Risse kontrollieren.
»
Sind Beschädigungen oder Risse zu erkennen:
Bremsbeläge der Hinterradbremse wechseln.
V00917-10
(
S. 97)
BREMSANLAGE 13
1
2
mit Membran
und Scheibe entfernen.
A
auffüllen.
S. 153)
A
≥ 1 mm
A
kontrollieren.
97

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Te 300i 2019