Herunterladen Diese Seite drucken

Husqvarna TE 250i 2019 Bedienungsanleitung Seite 143

Werbung

Fehler
Motor dreht nicht durch (E-
Starter)
Motor dreht durch, springt
aber nicht an
Motor hat keinen Leerlauf
Mögliche Ursache
Bedienungsfehler
Batterie entladen
Hauptsicherung durchge-
schmolzen
Startrelais defekt
Startermotor defekt
Bedienungsfehler
Steckverbindung der Kraft-
stoffleitung nicht zusammen-
gesteckt
Leerlaufdrehzahl falsch einge-
stellt
Kraftstoffzufuhr unterbrochen
Zündkerze verrußt oder nass
Elektrodenabstand der Zünd-
kerze zu groß
Zündanlage defekt
Kurzschlusskabel im Kabel-
strang aufgescheuert, Kurz-
schlusstaster bzw. Not-Aus-
Schalter defekt
Stecker oder Zündspule locker
oder oxydiert
Fehler im Kraftstoffeinspritz-
system
Zündkerze defekt
Zündanlage defekt
Leerlaufdrehzahl falsch einge-
stellt
FEHLERSUCHE 21
Maßnahme
Arbeitsschritte zum Startvorgang
durchführen. (
S. 38)
Batterie laden.
(
S. 108)
Ladespannung kontrollieren.
Ruhestrom kontrollieren.
Statorwicklung des Generators kon-
trollieren.
Hauptsicherung wechseln. (
Startrelais kontrollieren.
Startermotor kontrollieren.
Arbeitsschritte zum Startvorgang
durchführen. (
S. 38)
Steckverbindung der Kraftstoffleitung
zusammenstecken.
Leerlaufdrehzahl einstellen.
(
S. 126)
Kraftstofftankentlüftung kontrollieren.
Zündkerze reinigen und trocknen ggf.
wechseln.
Elektrodenabstand einstellen.
Vorgabe
Elektrodenabstand Zündkerze
1,3 mm
Zündspule - Primärwicklung kontrol-
lieren.
Zündkerzenstecker kontrollieren.
Statorwicklung des Generators kon-
trollieren.
Kabelstrang kontrollieren (Sichtprü-
fung).
Elektrische Anlage kontrollieren.
Stecker reinigen und mit Kontaktspray
behandeln.
Fehlerspeicher mit
Husqvarna Motorcycles-Diagnosetool
auslesen.
Zündkerze wechseln.
Zündspule - Primärwicklung kontrol-
lieren.
Zündkerzenstecker kontrollieren.
Statorwicklung des Generators kon-
trollieren.
Leerlaufdrehzahl einstellen.
(
S. 126)
S. 110)
141

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Te 300i 2019