Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionen (Verzögerung, Aktion) - Berker HM 1801 Handbuch

Funk-zentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Neue Sender oder Empfänger für bestehende Räume lernen
3.3.4
Sie erhalten eine Liste mit den im gewählten
Raum bereits verfügbaren Geräten des
gewählten Typs. Wählen Sie hier "<neuer
Sender>" an.
"Zurück" führt Sie zum vorherigen Bildschirm.
Beim Lernen eines neuen Senders werden Sie nun durch die Bildschirme
2.4.9 bis 2.4.14 geführt (vgl. Kapitel 2.4 "Lernen von Funk-Sendern").
Beim Lernen eines neuen Empfängers werden Sie nun durch die
Bildschirme 2.3.9 bis 2.3.15 geführt (vgl. Kapitel 2.3 "Lernen von Funk-
Empfängern").
Nach Abschluss des Lernvorgangs gelangen Sie wieder zu Bildschirm 3.3.4
um bei Bedarf noch einen weiteren Sender bzw. Empfänger des gleichen
Typs im gewählten Raum zu erlernen.
Andernfalls führt Sie eine kurze Betätigung von "Zurück" jeweils auf den
vorherigen Bildschirm, bzw. auf die nächsthöhere Menüebene.
Durch eine lange Betätigung von "Zurück" erreichen Sie wieder die
Standard-Anzeige.
- 70 -
3.4 Sonderfunktionen (Verzögerung, Aktion)
3.4 Sonderfunktionen (Verzögerung, Aktion)
Für jeden einzelnen Funk-Empfänger können Sie bei Bedarf die
Sonderfunktionen Verzögerungszeit und Aktion einstellen. Es gibt drei
verschiedene Einstellmöglichkeiten:
Verzögerung: 0 min; Aktion: <keine Funktion>
Dies ist die Voreinstellung für jeden Empfänger, d.h. der zugehörige
Empfänger führt keine Sonderfunktionen aus. Beim Aufruf der Kommen-
Funktion wird der vor dem Gehen gespeicherte Wert wieder hergestellt.
Verzögerung: 0 min; Aktion: definiert
Bei Aktivierung der Kommen-Funktion führt der zugehörige Empfänger
unmittelbar die hier definierte Aktion aus.
Beispiel: Schaltaktor; Verzögerung: 0 min; Aktion: Ein
Bei Aktivierung der Kommen-Funktion schaltet der Schaltaktor ein.
Verzögerung: > 0 min; Aktion: definiert
Der zugehörige Empfänger führt beim Empfang eines erlernten Funk-
Telegramms des HM 1801 zunächst die dadurch bewirkte Aktion aus.
Nach der definierten Verzögerungszeit führt er dann die hier unter
Sonderfunktionen definierte Aktion aus.
Beispiel: Schaltaktor; Verzögerung: 1 min; Aktion: Aus
Weiterhin ist eine Verknüpfung für diesen Schaltaktor definiert, wobei als
Auslöser ein Funk-Wächter den Empfänger einschalten soll.
Der Schaltaktor schaltet beim Empfang eines Wächter Telegramms
über den HM 1801 zunächst ein und nach Ablauf von 1 min wieder aus.
Bei Aktivierung der Kommen-Funktion wird im Schaltaktor zunächst
der vor dem Gehen gespeicherte Wert hergestellt. Nach Ablauf der
Verzögerungszeit von 1 min schaltet er dann aus.
- 71 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Berker HM 1801

Inhaltsverzeichnis