Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berker HM 1801 Handbuch Seite 24

Funk-zentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5 Erstellen von zeitgesteuerten Programmen
Tasten (nur bei: Tastaktoren)
Betätigen
Bei dem gewählten Tastaktor wird ein Tastimpuls ausgelöst.
Lichtszene (nur bei: Schalt-, Dimm-, Jalousieaktoren und Alle)
Lichtszene 1-5
Es wird der Wert der aufgerufenen Lichtszene eingestellt. Bei einer Jalousie
kann nur eine der beiden Endlagen in einer Lichtszene abgespeichert sein.
Alles-Ein / Alles-Aus
Bei dem gewählten Empfänger wird die Alles-Ein bzw. Alles-Aus Funktion
ausgeführt.
Jalousie (nur bei: Jalousieaktoren)
Endposition - oben / unten
Die gewählte Jalousie wird in die obere bzw. untere Endposition gefahren.
Fahren
Die gewählte Jalousie kann in eine bestimmte
Position gefahren werden, wenn die Jalousie-
fahrzeit zuvor definiert wurde. Lesen Sie
hierzu auch das Kapitel 2.3 "Einstellen der
Jalousielaufzeit" in der Bedienungsanleitung.
0 % entspricht hierbei "ganz oben" und 100 %
entspricht "ganz unten". Stellen Sie hier die
Jalousieposition direkt mit der Zahlen-Tastatur
=
>
oder mit "
" und "
" ein.
Bei der ersten Betätigung von "Ok" wird die Position zur Visualisierung
angefahren. Bei der zweiten Betätigung von "Ok" wird die Position
übernommen und der Bildschirm verlassen.
"Zurück" führt Sie zum vorherigen Bildschirm.
- 46 -
2.5 Erstellen von zeitgesteuerten Programmen
Anwesenheit (nur bei: Alle)
Gehen
Es werden die letzten Helligkeitswerte der Beleuchtung und Endpositionen
der Jalousie gespeichert. Danach wird Alles-Aus gesendet.
Kommen
In Abhängigkeit der definierten Sonderfunktionen (Verzögerung, Aktion) des
Funk-Empfängers sind 3 verschiedene Reaktionen möglich:
- Verzögerung: 0 min; Aktion: <keine Funktion>
Der vor dem Gehen gespeicherte Wert wird beim Kommen wieder
hergestellt. Beachten Sie hierzu auch den Hinweis im Kapitel 3.4.
- Verzögerung: 0 min; Aktion: definiert
Beim Kommen wird die definierte Aktion ausgeführt.
- Verzögerung: > 0 min; Aktion: definiert
Zunächst wird der vor dem Gehen gespeicherte Wert beim Kommen
wieder hergestellt. Nach Ablauf der Verzögerungszeit wird dann die
definierte Aktion ausgeführt.
Lesen Sie hierzu auch das Kapitel 5.2 "Die Kommen-/ Gehen-Funktion" in
der Bedienungsanleitung.
Lichtregelung (nur bei: Schalt- und Dimmaktoren)
Lichtregelung ein /aus
Falls in dem gewählten Empfänger ein Funk-Präsenzmelder eingelernt ist,
kann hier die Lichtregelung aktiviert bzw. deaktiviert werden. Jede andere
vom HM 1801 gesendete Aktion deaktiviert eine aktive Lichtregelung.
Luxwert übernehmen
Falls in dem gewählten Empfänger ein Funk-Präsenzmelder eingelernt ist,
kann der aktuelle Helligkeitswert als Helligkeits-Sollwert (Luxwert) für die
Lichtregelung im Aktor abgelegt werden.
- 47 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Berker HM 1801

Inhaltsverzeichnis