Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Uhr - Berker HM 1801 Handbuch

Funk-zentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1 Einstellen der Uhr

2.1 Einstellen der Uhr
Der HM 1801 ist mit einem DCF77-Funk-Empfänger ausgestattet. Sobald
sich der HM 1801 in einem Umkreis von ca. 1500 km zum Funk-
Zeitsignalsender (DCF77) in Frankfurt, Deutschland befindet, kann die
Anzeige von Datum und Zeit mit dem Zeitsignalsender DCF77
synchronisiert werden. Der Vorteil des DCF77 Zeitsignals besteht darin,
dass die Uhrzeit stets genau eingestellt ist und sich eine manuelle
Einstellung erübrigt.
Um bei der Einstellung der Uhr die Feldstärke des empfangenen DCF77
Signals zu überprüfen ist der HM 1801 mit einer Feldstärkeanzeige
ausgestattet (vgl. Ausklappseite (12)).
Die Feldstärkeanzeige zeigt die Güte des empfangenen DCF77 Signals als
Ziffer zwischen 0 und 5 an:
0, 1, 2: Der DCF77 Empfang ist nicht ausreichend.
3:
Der DCF77 Empfang ist nur bedingt möglich.
4:
Der DCF77 Empfang ist gut.
5:
Der DCF77 Empfang ist sehr gut.
Die erste Synchronisation kann ca. 2-15 min dauern. Wenn die Uhr
synchronisiert ist, verschwindet die Feldstärkeanzeige.
Ist ein DCF77 Zeitsignal-Empfang nicht möglich, empfiehlt sich eine
manuelle Zeiteinstellung. Die Uhr läuft dann quarzgenau.
Das Einstellen von Datum und Uhrzeit geschieht mit Hilfe des
Inbetriebnahme Dialogs "Uhr einstellen", welcher Teil des
Erstinbetriebnahme Assistenten ist.
Um auch nach der Erstinbetriebnahme die Uhrzeit noch einzustellen,
können Sie den Inbetriebnahme Dialog "Uhrzeit einstellen" auch direkt im
Hauptmenü unter "Konfiguration - System - Uhr einstellen" aufrufen.
Folgen Sie zum Einstellen der Uhrzeit den Anweisungen des Dialogs im
Display des HM 1801.
- 20 -
2.1 Einstellen der Uhr
2.1.1
Wenn DCF Empfang möglich ist wählen Sie
hier "DCF ein" an (weiter mit 2.2.1) andern-
falls wählen Sie "DCF aus" (weiter mit 2.1.2).
"Zurück" führt Sie zum vorherigen Bildschirm.
2.1.2
Bei "DCF aus" müssen Sie hier das Datum
einstellen. Der Wochentag wird automatisch
zugeordnet. Stellen Sie das Datum direkt mit
=
der Zahlen-Tastatur ein. Mit "
" und "
können Sie das Datum tageweise langsam
(kurzer Tastendruck) oder schnell (langer
Tastendruck) ändern. Bestätigen Sie Ihre Wahl
mit "Ok".
"Zurück" führt Sie zum vorherigen Bildschirm.
2.1.3
Stellen Sie die Zeit direkt mit der Zahlen-Tastatur
=
>
ein. Mit "
" und "
" können Sie die Zeit
minutenweise langsam (kurzer Tastendruck)
oder schnell (langer Tastendruck) ändern.
Bestätigen Sie Ihre Wahl mit "Ok".
"Zurück" führt Sie zum vorherigen Bildschirm.
Falls Sie den Inbetriebnahme Dialog "Uhr einstellen" direkt aus dem Menü
aufgerufen hatten, kehren Sie mit "Ok" zurück zum Menü.
Falls Sie sich in der Erstinbetriebnahme befinden, folgt mit "Ok" jetzt die
Anmeldung eines externen Signalverstärkers. Lesen Sie dazu weiter im
Kapitel 2.2.
- 21 -
>
"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis