Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hm 1801 Auslastung - Berker HM 1801 Handbuch

Funk-zentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.0 HM 1801 Auslastung

5.0 HM 1801 Auslastung
Der HM 1801 ist mit einem dynamischen Speicher ausgerüstet, der durch
eingelernte Sender und Empfänger, Räume, erstellte Programme und
Verknüpfungen belegt wird.
Die Speicher-Auslastung können Sie im HM 1801 abfragen. Wählen Sie im
Menü "Konfiguration - System" an.
5.0.1
Wählen Sie am Ende des System-Menüs
"Information" an.
"Zurück" führt Sie zum vorherigen Bildschirm.
5.0.2
Im folgenden Bildschirm ist die HM 1801 Aus-
lastung in Prozent angegeben. Weiterhin
sind hier die Serien- und Versionsnummern
aufgeführt (Lesen Sie dazu "Anhang B - Serien-
und Versionsnummern").
Auslastungsbeispiel 1:
- 5 Räume: Schlaf-, Wohnzimmer, Küche, Diele und Bad
- 20 Funk-Sender und 20 Funk-Empfänger sind eingesetzt
- 5 Programme mit insgesamt 25 Schaltzeiten sind erstellt
- 26 Verknüpfungen mit insgesamt 60 Bedingungen sind erstellt
HM 1801 Auslastung von ca. 12 %
- 80 -
5.0 HM 1801 Auslastung
Auslastungsbeispiel 2:
- 6 Räume: Schlaf-, Kinder-, Wohnzimmer, Küche, Diele und Bad
- 60 Funk-Sender und 90 Funk-Empfänger sind eingesetzt
- 18 Programme mit insgesamt 120 Schaltzeiten sind erstellt
- 60 Verknüpfungen mit insgesamt 600 Bedingungen sind erstellt
HM 1801 Auslastung von ca. 70 %
Maximalgrenzen
Beim Programmieren des HM 1801 sind neben der prozentualen Auslastung
noch folgende Maximalgrenzen zu beachten:
- Empfänger:
max. 60 Lichtaktoren (Schalt- bzw. Dimmaktoren)
max. 60 Jalousieaktoren
- Sender:
max. 60 Funk-Sender je Sender-Typ pro Raum
(Sender-Typen: Handsender, Handsender Mini,
Wandsender, Tasterschnittstelle, Universalsender,
Wächter, Präsenzmelder)
- Räume:
max. 60 Räume
- Programme:
max. 60 Programme
Pro Programm können max. 60 Schaltzeiten angelegt
werden.
- Verknüpfungen:
max. 60 Verknüpfungen
Pro Verknüpfung können max. 60 Bedingungen
angelegt werden.
- 81 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Berker HM 1801

Inhaltsverzeichnis