Inbetriebnahme des Gerätes. Weitere Informationen liefert Ihnen die zugehörige, umfassende Betriebsanleitung sowie bei Geräten mit SIL-Qualifikation das Safety Manual. Sie finden diese auf unserer Homepage. Betriebsanleitung VEGABAR 81 - Profibus PA: Document-ID 45020 Redaktionsstand der Kurz-Betriebsanleitung: 2023-09-06 VEGABAR 81 • Profibus PA...
Bei Arbeiten am und mit dem Gerät ist immer die erforderliche per- sönliche Schutzausrüstung zu tragen. Bestimmungsgemäße Verwendung Der VEGABAR 81 ist ein Druckmessumformer zur Prozessdruck- und hydrostatischen Füllstandmessung. Detaillierte Angaben zum Anwendungsbereich finden Sie in Kapitel "Produktbeschreibung".
Helfen Sie uns, diesen Anforderungen zu entsprechen und beachten Sie die Umwelthinweise in dieser Betriebsanleitung: • Kapitel "Verpackung, Transport und Lagerung" • Kapitel "Entsorgen" Ausnahme: Ausführungen mit Messbereichen ab 250 bar. Diese fallen unter die EU-Druckgeräterichtlinie. VEGABAR 81 • Profibus PA...
Dokumente und Software Um Auftragsdaten, Dokumente oder Software zu Ihrem Gerät zu finden, gibt es folgende Möglichkeiten: • Gehen Sie auf "www.vega.com" und geben Sie im Suchfeld die Seriennummer Ihres Gerätes ein. • Scannen Sie den QR-Code auf dem Typschild.
Stellen Sie zur Erhaltung der Geräteschutzart sicher, dass der Ge- häusedeckel im Betrieb geschlossen und ggfs. gesichert ist. Belüftung und Druckausgleich Filterelement - Position Abb. 1: Position des Filterelementes 1 Kunststoff-, Edelstahl-Einkammer (Feinguss) 2 Aluminium-Einkammer 3 Edelstahl-Einkammer (elektropoliert) 4 Kunststoff-Zweikammer 5 Aluminium-, Edelstahl-Zweikammer (Feinguss) Filterelement VEGABAR 81 • Profibus PA...
Seite 7
3 Montieren Bei folgenden Geräten ist statt des Filterelementes ein Blindstopfen eingebaut: • Geräte in Schutzart IP66/IP68 (1 bar) - Belüftung über Kapillare im fest angeschlossenen Kabel • Geräte mit Absolutdruck VEGABAR 81 • Profibus PA...
Klemmenöffnung wird freigegeben. Durch Lösen des Schrauben- drehers werden die Klemmen wieder geschlossen. 7. Korrekten Sitz der Leitungen in den Klemmen durch leichtes Ziehen prüfen 8. Abschirmung an die innere Erdungsklemme anschließen, die äußere Erdungsklemme mit dem Potenzialausgleich verbinden VEGABAR 81 • Profibus PA...
4 Für externe Anzeige- und Bedieneinheit Erdungsklemme zum Anschluss des Kabelschirms Zweikammergehäuse Die nachfolgenden Abbildungen gelten sowohl für die Nicht-Ex-, als auch für die Ex ia-Ausführung. Elektronikraum 6 7 8 Abb. 4: Elektronikraum - Zweikammergehäuse Interne Verbindung zum Anschlussraum 2 Kontaktstifte für Anzeige- und Bedienmodul bzw. Schnittstellenadapter 3 Wahlschalter für Bus-Adresse VEGABAR 81 • Profibus PA...
Seite 10
4 An das Bussystem anschließen Anschlussraum 6 7 8 Abb. 5: Anschlussraum - Zweikammergehäuse Spannungsversorgung, Signalausgang 2 Für Anzeige- und Bedienmodul bzw. Schnittstellenadapter 3 Für externe Anzeige- und Bedieneinheit Erdungsklemme zum Anschluss des Kabelschirms VEGABAR 81 • Profibus PA...
Elektronik setzen und nach rechts bis zum Einrasten drehen 3. Gehäusedeckel mit Sichtfenster fest verschrauben Der Ausbau erfolgt sinngemäß umgekehrt. Das Anzeige- und Bedienmodul wird vom Sensor versorgt, ein weite- rer Anschluss ist nicht erforderlich. Abb. 6: Einsetzen des Anzeige- und Bedienmoduls beim Einkammergehäuse im Elektronikraum VEGABAR 81 • Profibus PA...
Wahlschalter auf dem Elektronikeinsatz sind werkseitig auf die Sen- soradresse 126 eingestellt. Das bedeutet, dass die Sensoradresse über das Anzeige- und Bedienmodul veränderbar ist. Messstellenname In diesem Menüpunkt vergeben Sie einen passenden Messstellenna- men. Zulässig sind Namen mit maximal 19 Zeichen. VEGABAR 81 • Profibus PA...
Geben Sie den Prozentwert und den zugehörigen Wert für den Max.- Füllstand ein. Min.-Abgleich In diesem Menüpunkt führen Sie den Min.-Abgleich für Füllstand durch Geben Sie den Prozentwert und den zugehörigen Wert für den Min.- Füllstand ein. VEGABAR 81 • Profibus PA...
5 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul Die Schnellinbetriebnahme ist damit abgeschlossen. Parametrierbeispiel Der VEGABAR 81 misst unabhängig von der im Menüpunkt "Anwen- dung" gewählten Prozessgröße immer einen Druck. Um die gewählte Prozessgröße richtig ausgeben zu können, muss eine Zuweisung zu 0 % und 100 % des Ausgangssignals erfolgen (Abgleich).
≤ 400 mbar) bar (bei Nennmessbereichen ≥ 1 bar) Temperatureinheit (°C, °F) °C Lagekorrektur 0,00 bar Abgleich Zero-/Min.-Abgleich 0,00 bar 0,00 % Span-/Max.-Abgleich Nennmessbereich in bar 100,00 % Parameter nur aktiv, wenn Gerät mit Secondary-Sensor verbunden VEGABAR 81 • Profibus PA...
Seite 16
Aktuelles Datum/Aktuelle Uhrzeit Reset Auslieferungszustand, Basiseinstellun- Geräteeinstellungen ko- Aus Sensor lesen, in Sensor schreiben pieren Skalierung Skalierungsgröße Volumen in l Skalierungsformat 0 % entspricht 0 l 100 % entspricht 100 l Spezialparameter Service-Login Kein Reset VEGABAR 81 • Profibus PA...
Seite 17
5 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul Info Menüpunkt Parameter Gerätename VEGABAR 81 Geräteausführung Hard- und Softwareversion Werkskalibrierdatum Datum Profibus Ident Number Identifikationsnummer des Gerätes an einem Profibus-System Sensormerkmale Auftragsspezifische Merkmale VEGABAR 81 • Profibus PA...
Die Werkseinstellung der Sensor-PIN ist "0000". Ändern Sie zunächst die Sensor-PIN im Bedienmenü des Sensors, z. B. in "1111": 1. Über die erweiterte Bedienung zur Inbetriebnahme gehen 2. Bedienung sperren, dazu Sensor-PIN ändern 3. Bedienung freigeben, dazu Sensor-PIN erneut eingeben VEGABAR 81 • Profibus PA...
Starten Sie die Bedien-App und wählen Sie die Funktion "Inbetrieb- nahme". Das Smartphone/Tablet sucht automatisch Bluetooth-fähige Geräte in der Umgebung. PC/Notebook Starten Sie PACTware und den VEGA-Projektassistenten. Wählen Sie die Gerätesuche über Bluetooth und starten Sie die Suchfunk- tion. Das Gerät sucht automatisch Bluetooth-fähige Geräte in der Umgebung.
Seite 20
6 In Betrieb nehmen mit Smartphone/Tablet, PC/Notebook über Bluetooth App-Ansicht Abb. 10: Beispiel einer App-Ansicht - Inbetriebnahme Sensorabgleich VEGABAR 81 • Profibus PA...
0,2 … 1,5 mm² (AWG 24 … 16) Spannungsversorgung Betriebsspannung U 9 … 32 V DC Betriebsspannung U mit eingeschalteter 13,5 … 32 V DC Beleuchtung Anzahl Sensoren je DP-/PA-Segment- koppler max. IP66/IP68 (0,2 bar) nur bei Absolutdruck. VEGABAR 81 • Profibus PA...