Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterien Wechseln; Anlernen - HomeMatic HM-PB-2-WM Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.1.2 Batterien wechseln

Vorsicht! Explosionsgefahr bei unsachgemäßem
Austausch der Batterie.
Die eingesetzte Lithium-Knopfzelle muss kurz-
schlussfest sein!
Verbrauchte Batterien gehören nicht in
den Hausmüll! Entsorgen Sie diese in
Ihrer örtlichen Batteriesammelstelle!
Erfolgt beim Betätigen einer Taste des Wandtasters
keine Reaktion des zu steuernden Gerätes und liegt
keine behebbare Kommunikationsstörung vor (zu
steuerndes Gerät vom Netz getrennt, leere Batterien
des Empfängers) so ist die verbrauchte Batterie wie
im vorhergegangenen Kapitel beschrieben gegen
eine neue Lithium-Zelle des Typs CR 2032 auszutau-
schen. Beachten Sie dabei die richtige Polung der
Batterie.
Der Wandtaster gibt nach einem Batteriewechsel
keinerlei Rückmeldung!
Prüfen Sie nach einem Batteriewechsel daher, ob
alle Funktionen wieder verfügbar sind.
14

7.2 Anlernen

Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig,
bevor sie mit dem Anlernen beginnen!
Der Wandtaster unterstützt drei verschiedene Modi
• Bedienmodus (Normalfall)
• Konfigurationsmodus (zum Ändern von Para-
metern der Wandtaster)
• Anlernmodus (Anlernen von HomeMatic Kom-
ponenten)
Zum Anlernen müssen beide zu verknüpfenden
Geräte in den Anlernmodus gebracht werden, und
der gewünschte Kanal zum Anlernen ausgewählt
werden.
Um die Anlerntaste zu erreichen, müssen Sie zu-
nächst die Tastwippe(n) entfernen.
Die Anlerntaste befindet sich direkt auf der Elek-
tronikeinheit des Wandtasters oben links (gekenn-
zeichnet durch den Aufdruck TA5 auf der Platine,
gekennzeichnet durch (C)).
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hm-pb-4-wm

Inhaltsverzeichnis