Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Htp- Und Ltp-Kanäle; Abspielen Von Szenen; Bearbeiten Einer Szene - SHOWTEC Creator 2048 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Creator 2048
die Form die aktuelle Position der Fixture als Referenzwert. Dadurch können Sie zahlreiche
unterschiedliche Effekte erstellen, indem Sie unterschiedliche Szenen - z. B. eine für die Form und eine für
die Grundposition - überlagern. Sie können entweder den Modus „Record by Channel" verwenden und
die Position nicht einstellen, oder die Funktion „Off" verwenden, um diesen Effekt zu erzielen.
5.3 HTP- und LTP-Kanäle
Der Showtec Creator 2048 kann Steuerkanäle auf zwei Arten behandeln:
Dimmer- oder Helligkeitskanäle funktionieren nach dem HTP-Prinzip (Highest Takes Precedence -
Kanalwert der höchsten Ausgabeleistung). Wenn ein HTP-Kanal in verschiedenen Szenen mit
verschiedenen Pegeln aktiviert wird, wird immer die maximale Leistung ausgegeben. Wenn Sie eine
Szene ausblenden, wird auch der HTP-Kanal ausgeblendet.
Die Kanäle von beweglichen Scheinwerfern funktionieren nach dem LTP-Prinzip (Latest Takes
Precedence - Kanalwert der neuesten Ausgabe). Die letzte Änderung überschreibt alle anderen
Werte, sodass die Szene, die als Letztes aktiviert wird, wiedergegeben wird. Beim Ein- oder
Ausblenden einer Szene werden LTP-Kanäle normalerweise nicht beeinflusst (obwohl diese
Möglichkeit besteht, außer für Kanäle, die auf „Instant" gestellt sind). Sobald die Szene aktiviert wird,
werden die vollen Werte des Kanals aktiviert. Diese Werte ändern sich erst, wenn ein anderer Wert
eingestellt wird. (Sie können den Wert im Menü „User Settings" einstellen.)
Der Controller entnimmt der Eigenschaftsdatei (Personality) der Fixtures, was HTP- und was LTP-Kanäle
sind. Normalerweise werden Dimmerparameter über HTP-Kanäle und alle anderen Parameter über LTP-
Kanäle gesteuert. Wenn ein Scheinwerfer über keinen Kanal zur Helligkeitssteuerung verfügt, wird der
Gobo-Kanal als HTP-Kanal definiert, damit der Scheinwerfer erlischt, wenn eine Szene deaktiviert wird.

5.4 Abspielen von Szenen

Schieben Sie zum Abspielen einer Szene einfach den entsprechenden Playback-Regler nach oben oder
drücken Sie die zugehörige Playback-Taste. (Achten Sie darauf, dass sich keine Werte in der
Programmierung befinden. Drücken Sie auf <Clear>, da alles in der Programmierung das Playback
überschreiben würde.)
Es ist möglich, mehrere Szenen gleichzeitig zu aktivieren.
Alle HTP-Kanäle (Helligkeit) der Szenen werden mit den Reglern ein- bzw. ausgeblendet. Die LTP-
Kanäle (Bewegung) werden sofort aktiviert, sobald der Regler nicht mehr auf null steht. (Die LTP-
Kanäle funktionieren auch so, wenn sich die Szenen in Modus 1 oder Modus 2 befinden, es sei denn,
die Kanäle sind in der Fixturebibliothek ohne Ein/Ausblendfunktion gespeichert.)
Nutzen Sie die Swop-Funktion um, die Flash-Steuerung einer Szene zu verwenden, während andere
Szenen angehalten werden. Drücken Sie <Swop> (Anzeige an), um die Szenen zu flashen.

5.5 Bearbeiten einer Szene

Sie können alle Teile einer gespeicherten Szene bearbeiten:
01) Drücken Sie auf <Clear>, um die Programmierung zu löschen.
02) Aktivieren Sie die Szene, die Sie bearbeiten möchten, damit Sie sehen, was Sie tun. Denken Sie
daran, alle anderen Szenen zu deaktivieren, um Verwirrungen zu vermeiden.
03) Wählen Sie die Fixtures aus, die Sie ändern möchten, und nehmen Sie die gewünschten Änderungen
vor.
04) Drücken Sie auf <Scene>.
05) Drücken Sie auf die Playback-Taste der Szene, die Sie gerade bearbeiten.
06) Der Controller wird eine Mitteilung mit der Information anzeigen, dass dieser Playback-Taste bereits
eine Szene zugewiesen ist.
07) Drücken Sie <A> [Merge Scene], um die bestehende Szene zu ändern. Werte, die Sie nicht
bearbeiten, bleiben unverändert.
Wenn der Modus „Record by Fixture" aktiviert ist, werden alle Parameter, die Sie für eine oder
mehrere Fixtures geändert haben, gemeinsam mit ihren aktuellen Einstellungen gespeichert. Wenn
Sie nur bestimmte Parameter einer Fixture speichern möchten, müssen Sie den Modus „Record by
Channel" aktivieren.
Wenn Sie auf <B> [Replace Scene] drücken, wird die gesamte Szene überschrieben. Das Playback
wird gelöscht und die aktuellen Daten in der Programmierung werden als neue Szene gespeichert.
Bestellnummer: 50732
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis