Creator 2048
●
Wenn die Szene Formen enthält und Sie neue Formen ausgewählt haben, werden die ursprünglichen
Formen nach einer Warnmeldung gelöscht. Wenn Sie dies vermeiden möchten, müssen Sie die
Include-Funktion (siehe nächster Abschnitt) nutzen, um die Formen der Szene in die Programmierung
zu laden. Stellen Sie sicher, dass der Playback-Regler der Szene auf null steht (d. h., dass die Form
deaktiviert ist), wenn Sie die Szene hinzufügen.
5.6 Die Include-Funktion
Mit der Include-Funktion können Sie bestimmte Teile einer Szene zurück in die Programmierung laden.
(Normalerweise werden nun manuelle Änderungen in die Programmierung aufgenommen). Sie können
dann mit diesen Daten eine neue Szene erstellen. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie eine Szene erstellen
möchten, die ähnlich wie eine bereits vorhandene ist.
●
Drücken Sie auf <Copy/Include>.
●
Drücken Sie die Playback-Taste der gewünschten Szene und dann <Enter>, um die Daten
einzufügen.
5.7 Die Off-Taste
Mit der Off-Taste können Sie einen Parameter aus einer Szene entfernen, als ob Sie ihn nie programmiert
hätten.
Stellen Sie sich beispielsweise vor, dass Sie eine Szene programmieren, bei der an einer bestimmten Stelle
ein Scaneffekt in grüner Farbe vorkommt. Wenn Sie später feststellen, dass Sie die aufgenommene Farbe
lieber gar nicht in der Szene hätten, damit die vorhergehenden Farbeinstellungen auf die Scans
angewandt werden, können Sie die Farbe in der Szene mit der Off-Taste deaktivieren. Sie können mit der
Off-Funktion auch ganze Fixtures in Szenen deaktivieren.
Die Off-Taste hat nicht denselben Effekt wie das Speichern eines Parameters mit dem Wert null. Wenn Sie
betätigt wird, wird der Parameter vollständig deaktiviert.
01) Aktivieren Sie die Szene, die Sie bearbeiten möchten, damit Sie sehen, was Sie tun.
02) Wählen Sie die Fixtures aus, die Sie ändern möchten.
03) Drücken Sie <OFF> (eine der blauen Steuerungstasten), um das Off-Menü aufzurufen.
04) Drücken Sie <B> [OFF Selected Fixtures], um alle Parameter der ausgewählten Fixtures zu
deaktivieren.
05) Wenn Sie nur bestimmte Parameter deaktivieren möchten, drücken Sie auf die entsprechende
Parameter-Taste und deaktivieren Sie die Parameter einzeln mit <C> und <D>. (Auf dem Bildschirm
wird angezeigt, welcher Parameter für jede Taste deaktiviert wird.)
06) Drücken Sie auf <Scene>.
07) Drücken Sie die Playback-Taste der Szene, die Sie gerade bearbeiten, um die Änderungen zu
speichern. Werte, die Sie nicht bearbeiten, bleiben unverändert.
●
Die mit der Off-Funktion deaktivierten Parameter werden auf dem Display angezeigt. (Die
Bühnenausgabe ändert sich nicht, da die Ausgabewerte auf den letzten Einstellungen verbleiben).
●
Deaktivierte Parameter oder Fixtures können wieder aktiviert werden, indem Sie sie auswählen und
die Drehregler betätigen.
●
Diese Funktion kann auch benutzt werden, um Fixtures oder Parameter in einer Palette zu
deaktivieren. Verwenden Sie dafür das oben beschriebene Verfahren. Doch rufen Sie statt einer
Szene einen Paletteneintrag auf, und bearbeiten und speichern Sie ihn.
5.8 Kopieren einer Szene
01) Drücken Sie auf <Copy/Include>.
02) Drücken Sie eine Playback-Taste, unter der eine Szene gespeichert ist.
03) Drücken Sie eine leere Playback-Taste, um die Szene dorthin zu kopieren.
5.9 Löschen einer Szene
Befolgen Sie die nachfolgenden Schritte, um eine Szene zu löschen.
01) Drücken Sie auf <Delete>.
02) Drücken Sie die gewünschte Playback-Taste.
03) Drücken Sie die Taste erneut, um die Szene zu löschen.
Bestellnummer: 50732
24