Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin VIVOACTIVE 4 Bedienungsanleitung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIVOACTIVE 4:

Werbung

Machine Translated by Google
Koppeln Sie Ihre drahtlosen Sensoren
Wenn Sie zum ersten Mal einen drahtlosen ANT+- oder Bluetooth-Sensor mit Ihrem Garmin-Gerät verbinden, müssen Sie das Gerät und den Sensor koppeln. Nach der
Kopplung stellt das Gerät automatisch eine Verbindung zum Sensor her, wenn Sie eine Aktivität starten und der Sensor aktiv und in Reichweite ist.
TIPP: Einige ANT+-Sensoren koppeln sich automatisch mit Ihrem Gerät, wenn Sie eine Aktivität starten, während der Sensor eingeschaltet ist und sich in der Nähe des
Geräts befindet.
1 Bewegen Sie sich mindestens 10 m (33 Fuß) von anderen drahtlosen Sensoren entfernt.
2 Wenn Sie einen Herzfrequenzmesser koppeln, legen Sie den Herzfrequenzmesser an.
Der Herzfrequenzmesser sendet oder empfängt keine Daten, bis Sie ihn anlegen.
3 Halten Sie .
> Sensoren > Neu hinzufügen.
4 Wählen Sie
5 Bringen Sie das Gerät in einen Abstand von weniger als 3 m (10 Fuß) zum Sensor und warten Sie, während das Gerät mit dem Sensor gekoppelt wird.
Nachdem das Gerät eine Verbindung zum Sensor hergestellt hat, erscheint oben auf dem Bildschirm ein Symbol.
Fußpod
Ihr Gerät ist mit dem Laufsensor kompatibel. Wenn Sie in Innenräumen trainieren oder Ihr GPS-Signal schwach ist, können Sie anstelle von GPS den Laufsensor
verwenden, um Tempo und Distanz aufzuzeichnen. Der Laufsensor befindet sich im Standby-Modus und ist bereit, Daten zu senden (wie der Herzfrequenzmesser).
Nach 30 Minuten Inaktivität schaltet sich der Laufsensor aus, um den Akku zu schonen. Wenn der Akku fast leer ist, erscheint eine Meldung auf Ihrem Gerät.
Es bleiben noch ca. fünf Stunden Akkulaufzeit.
Kalibrieren Ihres Laufsensors
Bevor Sie Ihren Laufsensor kalibrieren können, müssen Sie Ihr Gerät mit dem Laufsensor koppeln
Wenn Sie Ihren Kalibrierungsfaktor kennen, wird eine manuelle Kalibrierung empfohlen. Wenn Sie einen Laufsensor mit einem anderen Garmin-Produkt kalibriert
haben, kennen Sie möglicherweise Ihren Kalibrierungsfaktor.
1 Halten Sie .
2 Wählen Sie
> Sensoren > Foot Pod > Cal. Faktor.
3 Passen Sie den Kalibrierungsfaktor an:
• Erhöhen Sie den Kalibrierungsfaktor, wenn Ihr Abstand zu gering ist.
• Verringern Sie den Kalibrierungsfaktor, wenn Ihr Abstand zu groß ist.
Verbesserung der Foot Pod-Kalibrierung
Bevor Sie Ihr Gerät kalibrieren können, müssen Sie GPS-Signale erfassen und Ihr Gerät mit dem Laufsensor koppeln
46).
Der Laufsensor ist selbstkalibrierend, aber Sie können die Genauigkeit der Geschwindigkeits- und Distanzdaten durch ein paar Outdoor-Läufe mithilfe von GPS
verbessern.
1 Stehen Sie 5 Minuten lang draußen mit freier Sicht zum Himmel.
2 Starten Sie eine Laufaktivität.
3 Laufen Sie 10 Minuten lang auf einer Strecke, ohne anzuhalten.
4 Stoppen Sie Ihre Aktivität und speichern Sie sie.
Basierend auf den aufgezeichneten Daten ändert sich der Laufsensor-Kalibrierungswert bei Bedarf. Sie sollten den Laufsensor nicht erneut kalibrieren müssen,
es sei denn, Ihr Laufstil ändert sich.
Verwendung eines optionalen Fahrradgeschwindigkeits- oder Trittfrequenzsensors
Sie können einen kompatiblen Fahrradgeschwindigkeits- oder Trittfrequenzsensor verwenden, um Daten an Ihr Gerät zu senden.
• Koppeln Sie den Sensor mit Ihrem Gerät
• Stellen Sie Ihre Radgröße ein
• Machen Sie eine Fahrt
(Fahrt unternehmen, Seite
46
(Koppeln Ihrer drahtlosen Sensoren, Seite
(Kalibrieren Ihres Geschwindigkeitssensors, Seite
25).
(Koppeln Ihrer drahtlosen Sensoren, Seite
(Koppeln Ihrer drahtlosen Sensoren, Seite
46).
47).
46).
Drahtlose Sensoren

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vivoactive 4s