Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Pitch- Und Modulations-Touch-Strips Im Detail - Arturia MICROLAB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.2. Die Pitch- und Modulations-Touch-Strips im Detail

Die berührungsempfindlichen Pitch- und Modulations-Strips sind sehr flache Controller, die
eine etwas andere Steuerung als das traditionelle "Wheel"-Design bieten, aber trotzdem
dieselben Ausdrucksmöglichkeiten bieten. Wenn Sie den Pitchbend-Strip in der Mitte
berühren und Ihren Finger nach vorne oder hinten bewegen, wird die Tonhöhe des
gespielten Sounds erhöht oder erniedrigt. Wenn Sie Ihren Finger über den Modulations-Strip
bewegen, ändert sich auch der Modulationsgrad des wiedergegebenen Sounds von „keine
Modulation" (Minimalstellung) bis „maximale Modulation" (Maximalstellung).
Die MIDI Control Center-Software von Arturia kann verwendet werden, um den Pitch-Strip
so zu konfigurieren, dass er beim Loslassen entweder auf „Return to Zero" zurückgesetzt
wird (wie bei einem mechanischen Pitchbend-Rad mit Federrückführung) oder seine
losgelassene Position beibehält. Der Mod-Strip kann so konfiguriert werden, dass er einen
beliebigen MIDI-CC Ihrer Wahl erzeugt. Um Ihnen maximale Flexibilität und Kontrolle
über Ihre Instrumente zu bieten, können Sie mit der MIDI Control Center-Software sogar
separate MIDI-Ausgangskanäle für die Pitch- und Mod-Strips festlegen, unabhängig vom
MIDI-Ausgangskanal des Keyboards. Weitere Informationen zum MIDI Control Center
finden Sie in Kapitel 4 dieses Handbuchs.
♪: Die Intensität der Tonhöhenbeugung und die Art der ausgelösten Modulation beim Benutzen der
Strips hängen vollständig vom ausgewählten Preset und dessen Programmierung ab. In einigen Fällen
kann es vorkommen, dass ein Preset diese Parameter überhaupt nicht verwendet. In diesem Fall hat
die Manipulation der Touch-Strip-Steuerelemente von MicroLab keine Auswirkung auf Ihren Sound.
5
Arturia - Bedienungsanleitung MicroLab - Übersicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis