Austausch eines OS-Clients
Den Austausch eines OS-Clients nehmen Sie in folgenden Schritten vor:
Schritt
1
2
3
4
5
Umstellung auf neue PCS 7-Version
Informationen, wie Sie alle Operator Stationen eines redundanten Systems auf eine neue PCS 7-
Version umstellen, finden Sie im Abschnitt Leitfaden für die Aktualisierung einer redundanten
OS im laufenden Betrieb (Seite 225).
Ferner können Sie das Funktionshandbuch Prozessleitsystem PCS 7; Software-Aktualisierung
ohne Nutzung neuer Funktionenhinzuziehen.
6.1.4
Austausch von BATCH Stationen im laufenden Betrieb
Austausch von BATCH Stationen
Beim Austausch von BATCH Stationen ist zu unterscheiden zwischen:
• Austausch eines BATCH-Servers
• Austausch eines BATCH-Client
Voraussetzungen
• Der neue PC enthält die gleichen Hardware-Komponenten.
• Ein Image des auszutauschenden PCs wird für die Installation genutzt.
• Für den neuen PC wird der Name des ausgetauschten PCs verwendet.
• Für den neuen PC wird die gleiche IP-Adresse verwendet.
• Die MAC-Adresse wird im Projekt angepasst.
Hochverfügbare Prozessleitsysteme (V9.1)
Funktionshandbuch, 02/2021, A5E50318356-AA
Was?
Prozessbetrieb deaktivieren
OS-Client deaktivieren und austauschen
Netzwerkadressen prüfen und Konfigurationsdaten laden
Von der Engineering Station aus: Zielsystem laden (OS-Client)
Prozessbetrieb aktivieren
Komponentenaustausch und Anlagenänderungen
6.1 Ausfall und Tausch von Komponenten
201