Küschall® Champion
WARNUNG!
Kippgefahr
Wenn die Bänder sehr locker eingestellt sind,
wirkt sich dies negativ auf den Kipppunkt des
Rollstuhls aus.
– Vergewissern Sie sich, dass die Bänder korrekt
eingestellt sind.
HINWEIS!
Wenn die Bänder zu fest angezogen sind, besteht
die Gefahr, dass sich die Geometrie des Rollstuhls
ändert.
– Ziehen Sie die Bänder nicht zu fest an.
– Ziehen Sie die Bänder bei entfaltetem Rollstuhl
an.
Rückenhöhe/Rückenlehnenwinkel
Die Höhe und der Winkel der Rückenlehne können angepasst
werden. Die Einstellung muss von einem qualifizierten
Techniker durchgeführt werden.
20
WARNUNG!
Kipprisiko
Wird eine zusätzliche Last (Rucksack o. Ä.) an
die Rückenlehnenstangen des Rollstuhls gehängt,
kann dies die rückwärtige Stabilität des Rollstuhls
beeinträchtigen. Dies kann dazu führen, dass der
Rollstuhl nach hinten kippt, und Verletzungen zur
Folge haben.
– Küschall empfiehlt daher unbedingt die
Verwendung einer Anti-Kipp-Vorrichtung
(optional erhältlich), wenn Sie die
Rückenlehnenstangen des Rollstuhls
mit zusätzlichen Lasten (Rucksack oder
vergleichbare Objekte) versehen.
3.5.1 Stabilisierstrebe für die Rückenlehne
Für Rollstühle mit großer Rückenhöhe oder -breite ist eine
optionale Stabilisierstrebe erhältlich, die die Stabilität der
Rückenlehne erhöht.
HINWEIS!
– Verwenden Sie die Stabilisierstrebe nicht zum
Anheben oder zum Schieben des Rollstuhls. Sie
könnte brechen.
– Entriegeln Sie die Stabilisierstrebe, bevor Sie
den Rollstuhl einklappen.
1659307-E