WARNUNG!
Gefahr des Umkippens bei scharfem Bremsen
Wenn Sie die Feststellbremsen während der
Fahrt betätigen, können Sie die Fahrtrichtung
möglicherweise nicht mehr kontrollieren und der
Rollstuhl kann unvermittelt zum Halt kommen.
Dadurch kann es zu Zusammenstößen kommen
oder Sie könnten hinausfallen.
– Betätigen Sie die Feststellbremsen niemals
während der Fahrt.
WARNUNG!
Gefahr durch Verlust der Kontrolle über den
Rollstuhl
– Die Feststellbremsen müssen simultan betätigt
werden.
– Verwenden Sie die Feststellbremsen nicht dazu,
den Rollstuhl abzubremsen.
– Stützen Sie sich niemals (z. B. beim Transfer)
auf den Feststellbremsen ab.
WARNUNG!
Gefahr des Umkippens
Eine ordnungsgemäße Funktion der
Feststellbremsen ist nur bei ausreichendem
Luftdruck in den Reifen gegeben.
– Stellen Sie sicher, dass der Reifendruck stimmt
(siehe 11.2 Reifen, Seite 62).
1659307-E
VORSICHT!
Einklemm- oder Quetschgefahr
Greifen Sie den Bremsmechanismus beim
Betätigen oder Lösen der Bremse nicht mit der
ganzen Hand.
Der Abstand zwischen Bremsbacke und Reifen kann
eingestellt werden. Die Einstellung muss von einem
qualifizierten Techniker durchgeführt werden.
Standardbremse
1. Zum Betätigen der Bremse drücken Sie den Bremshebel
mit der Handfläche so weit wie möglich nach vorne.
2. Zum Lösen der Bremse ziehen Sie den Bremshebel mit
den unteren Fingern nach hinten.
Produktübersicht
17