Herunterladen Diese Seite drucken

Argo X3I 27 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 14

Monosplit-klimagerät

Werbung

Die Filter müssen alle drei Monate bzw. im Fall einer sehr staubigen Raumumgebung auch
häufiger gereinigt werden.
ACHTUNG!
Achten Sie darauf, dass Sie bei ausgebauten Filtern nicht den lamellenbesetzten
Wärmeaustauscher berühren. Es besteht Verletzungsgefahr durch Abschürfungen
oder Schnitte.
Trocknen Sie die Filter nicht mit einem Fön, sie können sich dadurch verformen.
Überprüfungen vor dem Gebrauch
1. Vergewissern Sie sich, dass Luftansaug- und -ausblasöffnung nicht verdeckt oder
zugesetzt sind.
2. Stellen Sie sicher, dass Ein/Aus-Schalter, Stecker und Steckdose in einem einwandfreien
Zustand sind.
3. Prüfen Sie, ob die Filter verschmutzt sind.
4. Prüfen Sie, ob die Halterung des Außengeräts beschädigt oder korrodiert ist. Kontaktieren
Sie in diesem Fall den Kundendienst.
5. Vergewissern Sie sich, dass die Leitungen nicht beschädigt sind.
Überprüfungen nach dem Gebrauch
1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
2. Reinigen Sie die Filter und die Abdeckung des Innengeräts.
3. Prüfen Sie, ob die Halterung des Außengeräts beschädigt oder korrodiert ist. Kontaktieren
Sie in diesem Fall den Kundendienst.
FEHLERSUCHE
Mögliche Funktionsstörungen und deren Behebung
ACHTUNG
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Ein nicht korrekt ausgeführter Eingriff kann
einen elektrischen Schlag oder einen Brand verursachen. Kontaktieren Sie daher unbedingt den
technischen Kundendienst in Ihrer Nähe, nachdem Sie das Gerät von der Stromversorgung
getrennt haben.
Bevor Sie den Kundendienst kontaktieren, kontrollieren Sie folgende Punkte:
Störung
Sind starke elektrische Störungen
vorhanden (z. B. elektrostatische
Aufladung, stabile Spannung)?
Befindet sich die Fernbedienung innerhalb
des zulässigen Abstands für den
Signalempfang?
Die Inneneinheit
Sind Hindernisse vorhanden?
empfängt kein
Signal von der
Ist die Fernbedienung auf den Empfänger
Fernbedienung
gerichtet?
oder die
Ist die Empfindlichkeit der Fernbedienung
Fernbedienung
zu niedrig? Ist die Displayanzeige
funktioniert
unscharf oder verlöscht?
scheinbar nicht.
Werden bei der Betätigung der
Fernbedienung keine Symbole angezeigt?
Befindet sich eine Leuchtstofflampe im
Raum?
V 05/15
Überprüfung
Abhilfe
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose. Stecken Sie den Stecker
nach ca. 3 Minuten wieder ein und
schalten Sie das Gerät erneut ein.
Der maximale Abstand für den Empfang
des Signals beträgt 8 m, bei einem
größeren Abstand funktioniert die
Betätigung mit der Fernbedienung nicht.
Entfernen Sie die Hindernisse.
Richten Sie die Fernbedienung auf den
Empfänger des Innengeräts.
Überprüfen Sie die Batterien. Ersetzen
Sie die Batterien, falls sie fast entladen
sind.
Prüfen Sie, ob die Fernbedienung
beschädigt ist. In diesem Fall muss sie
ersetzt werden.
Halten Sie die Fernbedienung neben
das Innengerät.
Schalten Sie die Leuchtstromlampe aus
und wiederholen Sie den Bedienbefehl.
14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

X3i 35X3i 52X3i 64