Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Top E414 ISDN Bedienungsanleitung Seite 148

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.11.01
Glossar.fm
ISDN-Glossar
Rufumleitung (über den zweiten B-Kanal)/interne Rufumleitung
Während die externe Rufumleitung in der Amtszentrale erfolgt, wird die in-
terne Rufumleitung von Ihrem Telefon umgesetzt. Ihr Telefon leitet das Ge-
spräch über die zweite Telefonleitung Ihres ISDN-Anschlusses um. Damit
sind beide Telefonleitungen für die Dauer eines Anrufes belegt. Die ent-
stehenden Verbindungskosten zu der weitergeleiteten Rufnummer tragen
Sie.
Rufverzögerung
Sie können für jeden internen Teilnehmer festlegen, nach wieviel Rufsigna-
len erstmalig ein Ruf aktiviert werden soll. Diese Einstellung ist zusätzlich je
MSN-Rufnummer möglich.
Bei Betrieb Ihres Mobilteils an der privaten Rufnummer soll der Ruf z.B. erst
nach 3 Klingelzeichen zusätzlich zum Basistelefon ertönen (das Basistelefon
klingelt bereits beim ersten Rufzeichen), während Ihr Mobilteil bei Anrufen
unter der Geschäftsnummer sofort klingeln soll.
S
S-Bus
Vieradrige Verkabelung des ISDN-Anschlusses. Er stellt zwei B-Kanäle und
einen D-Kanal zur Verfügung. An ihn können bis zu zwölf ISDN-Dosen ange-
schlossen werden, an denen maximal acht Endgeräte gleichzeitig betrieben
werden können.
Sperre
Schützt den Anschluss vor unbefugter Nutzung.
Sperrfunktion/PIN
Ein Code sichert Ihr Telefon gegen unbefugte Benutzung. Durch die Eingabe
von ein- oder mehrstelligen Sperrnummern kann die Wahl von bestimmten
Rufnummern bzw. Rufnummerngruppen verhindert werden.
Sperrung bestimmter Nummern, abgehend/Wahlkontrolle
Mit diesem Komfortmerkmal kann die Anwahl bestimmter Rufnummern
von einem ISDN-Telefon aus (oder von einem analogen Telefon an einer
ISDN-Anlage mit dem entsprechenden Leistungsmerkmal) unterbunden
werden, also etwa Rufnummern, die mit 0180 oder 0190 (demnächst: 0900)
beginnen.
Stummschalten
Komfortmerkmal bei Telefonen, das das eingebaute Mikrofon (im Hörer oder
der Freisprecheinrichtung) deaktiviert.
T
Telefonbuch
Komfortmerkmal eines Telefons, das Name und Rufnummer mehrerer Teil-
nehmer speichert. Die Rufnummern können schnell gefunden und gewählt
werden.
TP
Terminal Portability, siehe „Umstecken am Bus" .
U
Umstecken am Bus
TP , Terminal Portability, Parken genannt. Ein eingegangenes Gespräch kann
in der Amtszentrale bis zu drei Minuten gehalten werden, um es anschlie-
ßend beispielsweise an einem anderen Telefon wieder entgegenzunehmen.
In der Zwischenzeit hört der Anrufer eine entsprechende Ansage.
144
TOP E414 ISDN
A31008-G4035-F102-1-19
Korrektur: 0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis