Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsplatzsicherheit - Rowi DKP 1200/24/1 OF SET Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutzbrille und Atemmas-
ke tragen. Tragen Sie zum
Schutz Ihrer Augen eine entsprechende
SchutzbrilleundverwendenSiebeistau-
berzeugenden Arbeiten eine Atemmaske.
Gehörschutz tragen. Das Ge-
räusch am Arbeitsplatz kann 85
dB(A)überschreiten.TragenSiedeshalb
unbedingt einen geeigneten Gehör-
schutz.
Nicht unter Druck transportieren. Vor
demTransportdenKomressorausschalten
unddenDruckbis0Barreduzieren.
Unbeabsichtigten Betrieb vermeiden.
VergewissernSiesich,dassderEin-/Aus-
schalterbeimAnschlussandasStromnetz
auf„0"steht.
Geeignete Energiequellen verwenden.
DieVerwendungdesKompressorsistaus-
schließlichaufdieErzeugungvonDruck-
luft beschränkt. Verwenden Sie niemals
Sauerstoff oder andere brennbare und
nichtbrennbareGasealsEnergiequelle.
Schlauchkupplung vorsichtig lösen. Hal-
tenSiebeimLösenderSchlauchkupplung
dasKupplungsstückdesSchlauchesmitder
Handfest,umVerletzungendurchZurück-
schnellendesSchlaucheszuvermeiden.
Geeignetes Zubehör verwenden.Verge-
wissern Sie sich, dass alle Zubehörteile
wie Schläuche und Kupplungen für den
maximal erlaubten Druck des Kompres-
sors ausgelegt sind.
Geeignete, sichere Schlauchanschlüsse
verwenden. Benutzen Sie zu Ihrer eige-
nenSicherheitnurSchläuchemitSicher-
heitsschnellkupplungundeinemSicher-
heitsanschluss.
DE
6/28
Vermeiden Sie starke Belastungen auf
das Leitungssystem, indem Sie flexib-
le Schlauchanschlüsse verwenden um
Knickstellenzuvermeiden.
Sichere Steckdose verwenden. Schlie-
ßen Sie den Kompressor stets an eine
geerdete, durch einen FI-Schutzschalter
(30mAStromabweichung)abgesicherte
(16A-Sicherung, Kategorie C) Steckdose
(230V ~ 50Hz)an.
WARNUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen.VersäumnissebeiderEin-
haltungderSicherheitshinweiseundAn-
weisungen können elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
undAnweisungenfürdieZukunftauf.
DerindenSicherheitshinweisenverwen-
dete Begriff „Elektrowerkzeug" bezieht
sich auf netzbetriebene Kompressoren
(mitNetzkabel)undaufakkubetriebene
Kompressoren(ohneNetzkabel).

1. Arbeitsplatzsicherheit

a) H altenSieIhrenArbeitsbereichsauber
und gut beleuchtet. Unordnung oder
unbeleuchtete Arbeitsbereiche kön-
nenzuUnfällenführen.
b) A rbeitenSiemitdemElektrowerkzeug
nichtinexplosionsgefährdeterUmge-
bung, in der sich brennbare Flüssig-
keiten, Gase oder Stäube befinden.
Kompressoren erzeugen Funken, die
den Staub oder die Dämpfe entzün-
denkönnen.
c) H alten Sie Kinder und andere Perso-
nenwährendderBenutzungdesElek-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1 02 02 0041

Inhaltsverzeichnis