„0 bar" anzeigt. Lassen Sie ggf. den
DruckimKesselbisaufNullablaufen,
indem Sie die Wasserablass-Schraube
(Abb.2a,Nr.9)anderUnterseitedes
KesselsöffnenundnachAblassendes
Wasserswiederschließen.
Wichtige Information!
BeimÖffnenderWasserablass-Schrau-
bekannWasserentweichen.
3. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter (Abb.
2,Nr.4)auf„I".DerKompressorstartet,
indem er Luft ansaugt und sie in den
Kesseleinströmt.
Achtung Gefahr!
DerKompressorwirdautomatischden
Arbeitszyklusein-undausschalten,um
denKesseldruckbeizubehalten.
4.3 Bedienung
WennderKompressorseinenmaximalen
Druck erreicht hat, können Sie mit Ihrer
Arbeit beginnen. Das Manometer zeigt
den Arbeitsdruck an. Sobald der Druck-
mindererkomplettoffenist,zeigtdasMa-
nometerdenungefährenKesseldruckan.
1. S chließenSiedenDruckluftschlauchan.
Hierfür steht Ihnen eine Schnellkupp-
lung (Abb.2a,Nr.2)zurVerfügung.
Spiralschlauch installieren und deinstal-
lieren
Drücken Sie den Stecknippel des Druck-
luftschlauches in die Schnellkupplung.
Die Verriegelung erfolgt automatisch.
ZumEntfernendesDruckluft-Schlauches
schiebenSiedenäußerenKupplungsring
inRichtungdesDruckminderers.
DE
14/28
Achtung Gefahr!
VermeidenSiebeimÖffnenderSchnell-
kupplung ein unkontrolliertes Zurück
schnellen des Druckluftschlauches, in-
demSiedenDruckluftschlauch
festhalten.
Wichtige Information!
BeachtenSiebeiIhrerArbeitmitDruck-
luft:
M aßgebend für die Leistung eines
X
KompressorsistnichtdieStärkedes
Motors, sondern die effektive Füll-
leistung. Die effektive Füllleistung
entsprichtca.50–70%derAnsaug-
leistung.
B eachten Sie beim Arbeiten mit
X
Druckluftwerkzeugen die Herstel-
lerangaben zum benötigten Ar-
beitsdruck und zum Luftverbrauch.
Sollte der Kesseldruck unter den
benötigten Arbeitsdruck fallen, sind
entsprechende Pausen einzulegen,
bisimBehälterwiederdererforder-
licheDruckaufgebautist.
2. S tellen Sie mit Hilfe des Druckreglers
(Abb.2a,Nr.3)denerforderlichenAr-
beitsdruckein.
Wichtige Information!
Ein überhöhter Arbeitsdruck bringt
keinen
Leistungsgewinn
erhöht lediglich den Druckluft-Ver-
brauch und beschleunigt den Ge-
räteverschleiß. Beachten Sie die
Herstellerangabe zum benötigten Ar-
beitsdruckIhresDruckluft-Werkzeuges.
sondern