Achtung Gefahr!
Die Zylinderköpfe sind unmittelbar
nach dem Ausschalten durch den
Druckschaltersehrheiß.
4.4 Inbetriebnahme Reifenfüll-
messgerät
Schließen Sie das Reifenfüllmessgerät
(Abb 2b, Nr. 15), wie in Kapitel 4.3 be-
schriebenan.EsstehenIhnendiefolgen-
denFunktionenzurVerfügung:
Ablesen
ZumAblesendesLuftdruckes,dasWerk-
zeugineinePositionbringen,inderdie
Anzeige gut lesbar ist. Der vorhandene
Luftdruck wird am Manometer des Rei-
fenfüllersangezeigt.
Aufpumpen
DerFüllvorgangbeginnt,sobaldderAb-
zugshebelganzdurchgezogenwird.Beim
LoslassenkannderaktuelleLuftdruckam
Manomter abgelesen werden. Pumpen
SiesolangebisdergewünschteLuftdruck
erreicht ist. Mit den im Lieferumfang
enthaltenen Ventiladaptern können ver-
schiedene Ventiltypen befüllt werden.
(AbgelesenwerdenkannderDruckaller-
dingsnuranAutoventilen)
Ablassen
IstderLuftdruckhöheralsdervomHer-
steller angegebene Höchstdruck, muss
dieüberschüssigeLuftz.B.ausdemAu-
toreifenabgelassenwerden.ZumAblas-
sen den Abzugshebel loslassen und den
seitlichangebrachtenDruckknopfsolan-
ge gedrückt halten, bis der gewünschte
LuftdruckamManometererreichtwird.
DE
16/28
Wichtige Information!
DadasmitgelieferteReifenfüllmessge-
rät kein geeichtes Reifenfüllmessgerät
ist,darfesnichtzumBefüllenvonAuto-
reifenimgewerblichenEinsatzverwen-
det werden. Privatpersonen müssen
den Reifendruck an der nächstgelege-
nenTankstellenachkontrollieren.
Fehlergrenze der Manometeranzei-
ge des Reifenfüllmessgerätes gemäß
EN12645 bei einer Umgebungstempe-
ratur von 15-25°C:
Druckdomäne
in bar
≥ 4
6
8
Tab.3: Fehlergrenze der Manomteranzeige
des Reifenfüllmessgerätes
4.5 Inbetriebnahme Ausblas-
pistole
1. S chließenSiedieAusblaspistole (Abb
2b,Nr.13),wieinKapitel4.3beschrie-
ben an.
2. W ählenSieeineAusblasdüse(Abb2b,
Nr. 16) aus und schrauben diese auf
die Ausblaspistole.
3. Z iehenSienundenrotenHebelnach
hinten um die gewünschte Stelle von
Verschmutzungenzubefreien.
4.6 Abschalten des Gerätes
1. D rückenSiezumAbschaltendesGerätes
den Ein-/Ausschalter(Abb.2a,Nr.4)auf
„0".DasGerätdarfniemalsdurchZiehen
Messwert
Grenzwert
in bar
in bar
4,0
0,08
6,1
0,16
8,12
0,16