1
Transportbügel
2
Schnellkupplung
3
Druckregler/Druckminderer
4
Ein-/Ausschalter
5
Überdruckventil
6
Kessel
7
Netzkabel
8
Rad
9
Wasserablass-Schraube
10
Standfuß
11
ManometerfürregelbarenDruck
Abb. 2a: Geräteübersicht
12
15
20
13
14
16
17
18
19
17
21
12
Reifenfüllschlauch
13
Ausblaspistole
14
Ventiladapter
15
Reifenfüllmessgerät
16
Verlängerungsdüse/Ausblasdüse
17
Universaladapter
18
Ballnadel(NadelvorVerwendung
befeuchten)
19
Düsenadapter
20
3-tlg.Düsensetfürgroße
Luftöffnungen(fürAdapter14)
21
Spiralschlauch
A
C
E
Abb.2b: Zubehörübersicht
4.2 Inbetriebnahme
1. V ergewissernSiesich,dassderEin-/
Ausschalter(Abb.2a,Nr.4)desKom-
pressors auf „0" steht. Schließen Sie
dann den Kompressor an eine geer-
dete, durch einen FI-Schutzschalter
abgesicherte Steckdose (220-240
V ~ 50Hz)an.
2. Ü berprüfen Sie, ob das Manometer
für den Arbeitsdruck (Abb.2a,Nr.11)
B
D
F
DE
13/28