Herunterladen Diese Seite drucken

Stiga LT 40 Li Gebrauchsanweisung Seite 112

Handgehaltener batteriebetriebener rasentrimmer/rasenkantenschneider
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LT 40 Li:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 101
Auf jeden Fall kann das Schneiden entlang
Gehsteigen, Fundamenten, Mauern usw. einen
übermäßigen Fadenverschleiß verursachen.
d. Schneiden um Bäume
– Von links nach rechts um den Baum herum
laufen und sich langsam dem Stamm
annähern, so dass der Faden nicht gegen
den Baum schlägt und den Fadenkopf
leicht nach vorne geneigt halten.
Beachten, dass der Nylonfaden kleine Sträucher
durchtrennen oder beschädigen kann und
dass der Schlag des Nylonfadens gegen
den Strauch- oder Baumstamm bei weicher
Rinde die Pflanze stark beschädigen kann.
6.4.2 Längeneinstellung des
Kopffadens während der Arbeit
Diese Maschine ist mit einem Kopf ausgestattet,
der den Faden automatisch freigibt.
Die Fadenlänge des Kopfes
muss geregelt werden:
– wenn der Faden verbraucht und kürzer wird;
– wenn eine größere als die normale
Drehung des Motors wahrnehmbar ist;
– wenn man bemerkt, dass die
Leistungsfähigkeit des Schnitts nachlässt.
Zum Freigeben von neuem Faden:
– Den Fadenkopf (Abb. 10) bei voll
durchgedrücktem Gassteuerhebel
gegen den Boden schlagen;
– der Faden wird automatisch freigegeben
und das Fadenschneidemesser
schneidet die übermäßige Länge.
6.5 EMPFEHLUNGEN FÜR
DEN GEBRAUCH
Während der Verwendung ist es sinnvoll,
regelmäßig das Unkraut zu entfernen, das
die Maschine umgibt, um ein Überhitzen des
Motors zu vermeiden (Abb. 1.A), das auf das
unter dem Schutz der Schneidvorrichtung
verfangene Gras zurückzuführen ist (Abb. 1.D).
Wie im Folgenden beschrieben vorgehen:
– Die Maschine anhalten (Abs. 6.6);
– Die Batterie entfernen (Abs. 7.2.2);
– Arbeitshandschuhe tragen;
– das verfangene Gras mit einem
Schraubenzieher entfernen, damit
der Motor korrekt gekühlt wird.
6.6 STOPP
Zum Anhalten der Maschine:
1. Den Gassteuerhebel loslassen (Abb. 6.A);.
2. auf den Stillstand der
Schneidvorrichtung warten.
Nach dem Anhalten der Maschine
dauert es einige Sekunden, bevor
die Schneidvorrichtung stillsteht.
WICHTIG Die Maschine immer anhalten
während des Wechsels der Arbeitsbereiche.
6.7 NACH DEM GEBRAUCH
• Die Batterie aus ihrem Sitz entfernen
und sie wieder aufladen
• Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie
die Maschine in einem Raum abstellen.
• Die Reinigung durchführen (Abs. 7.3).
• Kontrollieren, dass keine losen oder
beschädigten Teile vorhanden sind.
Wenn notwendig, die beschädigten
Bauteile austauschen und eventuell
gelockerte Schrauben und Bolzen
festziehen oder das autorisierte
Kundendienstzentrum kontaktieren.
WICHTIG Die Batterie immer entfernen
(Abs. 7.2.2), wenn die Maschine
unbenutzt und unbewacht bleibt.
7. ORDENTLICHE WARTUNG
7.1
ALLGEMEINES
WICHTIG Die zu befolgenden Normen sind
im Kap. 2. beschrieben. Diese Hinweise sehr
genau berücksichtigen, um keine schweren
Risiken oder Gefahren einzugehen.
eines jeglichen Wartungseingriffs:
• Die Maschine stoppen;
• Die Batterie aus ihrem Sitz entfernen
und
sie wieder aufladen (Abs. 7.2.2);
• Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie
die Maschine in einem Raum abstellen
• Tragen Sie angemessene Kleidung,
Arbeitshandschuhe und eine Schutzbrille
• Die entsprechenden Anweisungen lesen;.
– Die Häufigkeit und Art der Eingriffe
sind in der "Wartungstabelle"
DE - 12
(Abs.
7.2.2).
Vor dem Beginn
(Kap.

Werbung

loading