Herunterladen Diese Seite drucken

Comet ETM Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 48

Elektrische kaltwasser-hochdruckreiniger

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
STÖRUNGEN
We n n m a n S c h a l te r ( 1 )
auf  „1" stellt, startet der
Hochdruckreiniger nicht.
Der Hochdruckreiniger vibriert
sehr und ist sehr laut.
Der Hochdruckreiniger erreicht
nicht den Höchstdruck.
Geringe Reinigungsmittel-
ansaugung.
48
STÖRUNGEN, URSACHEN UND ABHILFEN
URSACHEN
Eingriff der Schutzvorrichtung der
Anlage, an die der Hochdruckreiniger
a n g e s c h l o s s e n i s t ( S i c h e r u n g ,
Differentialschalter etc.).
Stecker nicht richtig eingesteckt.
Filter Wassereingang (21) schmutzig.
Ansaugung von Luft.
Wasserversorgung nicht ausreichend
oder zu große Anfülltiefe.
Reglerventil auf einen geringeren als den
Höchstwert eingestellt.
Kopf des Düsenhalters (11) in Niederdruck
(Abb. 3 - Position A).
Düse verschlissen.
Wasserversorgung nicht ausreichend
oder zu große Anfülltiefe.
Gestörter Betrieb des
Wassernetzsystemtrenners Typ 
Kopf des Düsenhalters (11) nicht in
Niederdruck (Abb. 3 - Position B).
Filter Reinigungsmittelansaugung (16)
verstopft.
Zu zähflüssiges Reinigungsmittel.
ABHILFEN
Die Schutzvorrichtung rückstellen.
BEI ERNEUTEM EINGREIFEN DEN
H O C H D R U C K R E I N I G E R N I C H T
VERWENDEN UND SICH AN EINEN
FACHTECHNIKER WENDEN.
Den Stecker herausziehen und wieder
richtig anschließen.
Sich an das im Abschnitt
Wiedergegebene halten.
WARTUNG"
Die Unversehrtheit des Ansaugkreislaufs
kontrollieren.
Überprüfen, dass der Hahn ganz offen
ist und dass die Förderleistung des
Wassernetzes und die Anfülltiefe dem
im Abschnitt
VORAUSGEHENDE TÄTIGKEITEN"
Abb.  5  - Vorgang  G. Angegebenen
entsprechen.
Den Drehknopf (6) im Uhrzeigersinn
drehen.
Vorgehen wie in Abb. 3 - Position B.
Die Düse gemäß dem im Abschnitt
" O R D E N T L I C H E W A R T U N G "
Angegebenen ersetzen.
Überprüfen, dass der Hahn ganz offen
ist und dass die Förderleistung des
Wassernetzes und die Anfülltiefe dem
im Abschnitt
VORAUSGEHENDE TÄTIGKEITEN"
Abb.  5  - Vorgang  G. Angegebenen
entsprechen.
Siehe Tabelle im entsprechenden
Anweisungshandbuch
BA
Vorgehen wie in Abb. 3 - Position A.
Sich an das im Abschnitt
Wiedergegebene halten.
WARTUNG"
Ein vom Hersteller empfohlenes
Reinigungsmittel verwenden und sich
an die auf dem Schild angegebenen
Verdünnungen halten.
"ORDENTLICHE
"BE TRIEBSWEISE -
"BE TRIEBSWEISE -
"ORDENTLICHE
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Etm 150 xEtm 150 pro