Herunterladen Diese Seite drucken

Comet ETM Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 46

Elektrische kaltwasser-hochdruckreiniger

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
• Überprüfen, dass sich der Kopf des Düsenhalters (11) nicht in Reinigungsmittelausgabeposition befindet
(siehe auch Abschnitt
• Den Hochdruckreiniger wieder starten, indem der Hauptschalter (1) in Position  „ 1" gebracht wird.
• Den Hebel (19) der Handspritzpistole drücken, dabei überprüfen, dass die Düse gleichmäßig spritzt und
nicht tropft.
• Wenn nötig, den Druck durch Einwirkung auf den Drehknopf (6) regeln. Im Uhrzeigersinn drehen, um den
Druck zu erhöhen, gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu vermindern.
Die vom Hersteller empfohlenen Reinigungsmittel sind zu 90 % biologisch abbaubar.
Für die Einsatzweise auf das auf dem Etikett der Reinigungsmittelpackung Angegebene Bezug nehmen.
• Den Hauptschalter (1) in die Position  „ 0" bringen.
• Den Reinigungsmittelschlauch (17) in den Anschluss (24) auf dem Kopf der Pumpe stecken, indem die
elastische Schelle (25) mit einer Zange, wie in Abb. 3, gelockert wird.
• Das andere Ende des Schlauchs (17) zusammen mit dem Filter (16) in den externen Behälter einführen, der
schon mit dem Reinigungsmittel mit der gewünschten Verdünnung vorbereitet sein wird: auch in diesem
Fall den Empfehlungen bezüglich der Dosierung folgen, die auf dem Schild der Reinigungsmittelpackung
angegeben sind.
• Auf den Kopf des Düsenhalters (11) wie in Abb. 3 - Position A angegeben einwirken.
• Den Hochdruckreiniger wieder starten, indem der Hauptschalter (1) in Position „1" gebracht wird und
den Hebel (19) betätigen: Die Ansaugung und die Mischung erfolgen automatisch beim Durchlaufen des
Wassers.
• Um die Reinigungsmittelausgabe zu stoppen und den Hochdruckbetrieb wieder aufzunehmen, den
Hochdruckreiniger anhalten, indem der Hauptschalter (1) in Position  „ 0" gebracht und auf den Kopf  (11)
wie in Abb. 3 - Position B angegeben eingewirkt wird.
• Mit Arbeitsdruckwerten von über 20 bar / 290 psi, hält der Hochdruckreiniger, wenn man den Hebel (19)
der Handspritzpistole loslässt, mittels der Total-Stop-Vorrichtung automatisch den Betrieb an. Er beginnt
beim nächsten Drücken des Hebels der Handspritzpistole wieder regelmäßig zu arbeiten.
• Den Hahn der Wasserversorgung vollständig schließen (oder den Ansaugschlauch aus dem Eintauchbehälter
herausziehen).
• Das Wasser aus dem Hochdruckreiniger entfernen, indem er einige Sekunden lang mit dem gedrückten
Hebel (19) der Handspritzpistole in Betrieb genommen wird.
• Den Hauptschalter (1) in die Position  „ 0" bringen.
• Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
• Den eventuellen Restdruck ablassen, der im Hochdruckschlauch (14) verblieben ist, indem einige Sekunden
lang der Hebel (19) der Handspritzpistole gedrückt gehalten wird.
• Abwarten bis der Hochdruckreiniger abgekühlt ist.
• Den HD-Schlauch (14) sorgfältig aufrollen und Knicke vermeiden.
• Das Versorgungskabel (4) sorgfältig aufrollen.
• Den Hochdruckreiniger sorgfältig an einem trockenen und sauberen Ort aufbewahren und darauf achten,
das Versorgungskabel und den HD-Schlauch nicht zu beschädigen.
46
STANDARDBETRIEB (MIT HOCHDRUCK)
„BETRIEB MIT REINIGUNGSMITTEL"
BETRIEB MIT REINIGUNGSMITTEL
UNTERBRECHUNG DES BETRIEBS
ANHALTEN
STILLLEGUNG
).

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Etm 150 xEtm 150 pro