Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Exvoid:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Aufstellen / Montage
4
Aufstellen / Montage
VORSICHT
Verbrennungsgefahr
Austretendes, heißes Medium kann zu Verbrennungen führen.
Halten Sie ausreichend Abstand zum austretenden Medium.
Tragen Sie eine geeignete persönliche Schutzausrüstung (Schutzhandschuhe, Schutzbrille).
4.1

Hinweise

Beachten Sie für das Aufstellen und für die Montage die folgenden Punkte:
Installieren Sie das Gerät nicht über sensiblen Bauteilen oder in der Nähe von Elektroanlagen.
Führen Sie die Montage an trockenen und frostsicheren Orten durch.
Eine Durchflussrichtung ist nicht vorgegeben.
Das Bauteil ist für die vertikale Montage mit Normeinbaulängen F1(DIN 3202-1) nach DIN EN 558:2012-03 vorgesehen.
Achten Sie bei der Montage auf einen spannungsfreien Einbau.
Im Einzelfall auftretende Spannungen müssen durch geeignete konstruktive Maßnahmen aufgefangen werden. Spannungen
werden z.B. durch Temperatureinflüsse hervorgerufen.
Achten Sie darauf, dass das Gerät am Aufstellort für Wartungsarbeiten gut zugänglich ist.
Stellen Sie eine ausreichende Tragfähigkeit des Aufstellortes sicher.
Dies gilt besonders für die Befüllung des Abscheiders mit Wasser.
Ggf. sind zusätzliche konstruktive Maßnahmen zur Gewährleistung der ausreichenden Tragfähigkeit vorzunehmen.
Das Gerät ist kein tragendes Bauelement.
Bei der Berechnung der Behälter sind standardmäßig keine Querbeschleunigungskräfte berücksichtigt. Vermeiden Sie
wechselnde Belastungen wie Druckschläge, abrupte Druckwechsel oder starke Vibrationen.
Verwenden Sie nur zugelassene Transport- und Hebezeuge.
Nach Anbringen einer Isolierung, befestigen Sie außen, gut sichtbar, das Typenschild (Aufkleber).
Spülen Sie die Anlage nach der Montage gründlich durch.
Hinweis!
Beachten Sie die korrekte Positionierung der Anbauteile, so dass deren einwandfreie Funktion gegeben ist.
Wir empfehlen für die Wartung Absperrventile vor und nach dem Gerät zu installieren.
Hinweis!
Beachten Sie die Statik am Rohrsystem in Bezug auf die Kräftemomente für den Einbau in vertikalen Leitungen.
10 — Deutsch
Reflex Exvoid/Exdirt V — 06.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exdirt v

Inhaltsverzeichnis