7 2
Mögliche Fehler
Die folgende Tabelle beschreibt mögliche Fehlfunktionen am ATS3080, die nicht auf dem Display angezeigt werden.
FEHLERBILD
Schlaufenbildung
Bandüberstand,
Lose Abbindung
Keine Abbindung möglich.
Verschlussband schießt
gerade heraus.
Das ATS3080 verursacht ein
ratschendes Geräusch.
Kein mechanischer Reset
möglich. Der Bandkanal ist
geschlossen.
Die Zangen schließen nicht.
Das Verschlussband wird
nicht abgeschnitten.
Die Zangen springen auf.
Das ATS3080 ist in eine
Vorrichtung eingesetzt und
zeigt eine Fehlermeldung
auf dem Display.
Betriebsanleitung • ATS3080 • 02-2017 • v01 • 102-01002
MÖGLICHE URSACHE
• Anzugskraft zu gering
• Abstand zwischen
Bündelgut und ATS3080 zu
groß
• Bündelgut nicht parallel
ausgerichtet
• Falsche Zangenmontage
• Falsche Zangenmontage
• Laufbahn der Zangen
blockiert
• Verschlusskopfkette falsch
eingesetzt
• Stirnkappe oder
Bandmesser falsch montiert
• Blockade durch
Verschlusskopf
• ATS3080 defekt
• Abweiser nicht vorne
• ATS3080 falsch eingesetzt
• Vorrichtung falsch montiert
• ATS3080 defekt
LÖSUNG
f Anzugskraft einstellen, à „Anzugskraft einstellen" auf
Seite 13
f Die Stirnkappe des ATS3080 dicht an das Bündelgut
heranführen ohne zu pressen.
f Während des Abbindens das ATS3080 nicht vom
Bündelgut wegziehen.
f Bündelgut positionieren, à „Bündelgut positionieren"
auf Seite 14
f Zangenklappenverschleiß prüfen, à „Zangen, Klappe
Oberzange und Klappe Unterzange prüfen" auf
Seite 19
f Zangenmontage prüfen und Zangen korrekt
montieren, à „Zangen montieren" auf Seite 12
f Zangenmontage prüfen und Zangen korrekt
montieren, à „Zangen montieren" auf Seite 12
f Zangenlaufbahn freimachen.
f Verschleiß am Verschlussband abschneiden oder
Verschlussband ersetzen.
f Verschlussköpfe entfernen und korrekt einsetzen,
à „Verschlussköpfe laden" auf Seite 12
f Stirnkappe und Bandmesser korrekt montieren,
à „Bandmesser prüfen und austauschen" auf
Seite 21
f Bandkanal freimachen.
f Verschlusskopf aus der Stirnkappe entfernen,
à „Verschlussköpfe aus der Stirnkappe entfernen" auf
Seite 15
f Das ATS3080 zum Hersteller schicken,
à „Kontaktdaten" auf Seite 5
f Reset durchführen, à „Reset durchführen" auf
Seite 18
f Das ATS3080 aus der Vorrichtung nehmen und
Abbindung von Hand durchführen.
f Bei einwandfreier Funktion das ATS3080 korrekt in die
Vorrichtung einsetzen oder Vorrichtung korrekt
montieren, à „Bündelgut positionieren" auf
Seite 14
f Bei erfolgloser Funktionskontrolle von Hand das
ATS3080 zum Hersteller schicken, à „Kontaktdaten"
auf Seite 5
Fehlerbehebung
17