5 3
Zangen montieren
Erforderliches Werkzeug
• Schraubendreher 2 mm Innensechskant
Zangen montieren
4
f Die für das Bündelgut geeigneten Zangen wählen,
à „Bündelgutgeometrien" auf Seite 14
f Die Schrauben
und
1
4
f Die Oberzange
und die Unterzange
2
Anschlag in die jeweiligen Zangenaufnahmen
einschieben.
f Auf die Beschriftung und korrekte Zuordnung von Ober-
und Unterzange achten.
HINWEIS
Die Schraubenköpfe liegen nicht auf dem Gehäuse auf.
f Die Schrauben nicht bis zum Anschlag anziehen.
f Die Schrauben
und
1
4
Zangen klemmen.
5 4
ATS3080 anschließen
1
f Das Netzgerät 3080
an die Stromversorgung
2
anschließen.
Betriebsanleitung • ATS3080 • 02-2017 • v01 • 102-01002
1
lösen.
bis zum
3
anziehen und dadurch die
2
1
HINWEIS
Die Steckdose sollte gut zugänglich sein, damit im Bedarfsfall
die Anlage spannungsfrei geschaltet werden kann.
3
2
2
f Das ATS3080
mit dem Verbindungskabel
3
Netzgerät 3080
1
; Die Klemmringe des Verbindungskabels
3
6
Bedienung
6 1
Verschlussköpfe laden
f Die Verschlusskopfkette
und oben zeigend, einführen.
f Die Abdeckung
2
f Die Verschlusskopfkette
einführen.
; Die LED 4
Schlossmaterial
; Die Verschlusskopfkette
f Die Abdeckung
2
Bedienung
1
A T
S 3
0 8
0 P
o w
e r
0
P a
c k
P o
w e
r
2
anschließen.
rasten ein.
2
1
, mit der Nummer nach vorne
1
des ATS3080 öffnen.
bis zum ersten Einrasten
1
auf dem Display erlischt.
rastet spürbar ein.
1
schließen.
S ig
n a
l
an das
2
12