Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bewegungsablauf Im Normalbetrieb; Positionierung; Bündelgut Positionieren; Bündelgutgeometrien - HellermannTyton Autotool System 3080 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Autotool System 3080:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 6

Bewegungsablauf im Normalbetrieb

Der Bewegungsablauf wird mit einer Zange Ø50 mm und
einem runden Objekt (Bündelgut) dargestellt.
Startposition
1
2
3
1
Schritt 1: Die Zangen
schließen.
1
Schritt 2: Das Verschlussband umschlauft
Schritt 3: Das ATS3080 schaltet in den Rücklauf um.
Schritt 4: Die Abweiser
gehen zurück, die Zangen
3
springen auf.
Spannposition
4
Schritt 5: Das Verschlussband wird gespannt
Schritt 6: Das Verschlussband wird nach Erreichen der
eingestellten Abbindefestigkeit geschnitten.
Schritt 7: Die Abweiser fahren vor.
Schritt 8: Das ATS3080 ist bereit für die folgende
Abbindung.
Betriebsanleitung • ATS3080 • 02-2017 • v01 • 102-01002
6 7
6 7 1 Bündelgut positionieren
f Das Bündelgut immer gleich positionieren.
f Das Bündelgut sauber vorbündeln. Abstehende
Kabelenden vermeiden.
f Darauf achten, dass die Ober- und Unterzange des
ATS3080 beim Schließen nicht behindert werden.
20 mm
f Das ATS3080 im Winkel von 90° an das Bündelgut
.
2
führen, um eine feste Abbindung ohne Bandüberstand
zu gewährleisten.
1
f Die Verschlussbänder mit einem Mindestabstand von
20 mm setzen.
HINWEIS
Für einen korrekten Abbindevorgang muss das Bündelgut
vertikal mittig zu den Zangen positioniert werden,
à „Spannposition" auf Seite 14
6 7 2 Bündelgutgeometrien
1
2
3
Maße
Durchmesser
.
4
[mm]
Rechteck
[mm]
Quadrat
[mm]

Positionierung

90°
Zange 30
Zange 50
max. 30
max. 50
1
max. 12 x 27 max. 23 x 45 max. 34 x 72
2
max. 21 x 21 max. 35 x 35 max. 56 x 56
3
Bedienung
Zange 80
max. 80
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HellermannTyton Autotool System 3080

Inhaltsverzeichnis