Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport, Entsorgung Und Lagerung; Transport; Entsorgung; Lagerung - HellermannTyton Autotool System 3080 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Autotool System 3080:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Transport, Entsorgung und Lagerung

4 1

Transport

f Für den Transport den mitgelieferten Koffer verwenden.
4 2

Entsorgung

Die Entsorgung des ATS3080, des Netzgeräts 3080, einzelner
Baugruppen sowie der Betriebs- und Hilfsstoffe unterliegt
zum Teil gesetzlichen Regelungen. Genaue Informationen
gibt die zuständige Verwaltungsbehörde (z. B.
Wasserwirtschafts- und Umweltämter auf Bundes- und
Landesebene).
f Verpackung entsorgen.
Verpackung entsprechend den geltenden Entsorgungs- und
Umweltvorschriften entsorgen.
f Das zu entsorgende Gut nur an autorisierte
Annahmestellen abliefern.
f Bei Unsicherheiten zur Entsorgung den Hersteller
kontaktieren.
4 3

Lagerung

f ATS3080 und Netzgerät 3080 kühl und trocken lagern.
f Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
f ATS3080 und Netzgerät 3080 staubdicht verpackt
lagern.
f Elektrische Bauteile (ATS3080 und Netzgerät 3080)
stoßfest verpackt und getrennt vom Zubehör lagern.
f Zur Lagerung des Zubehörs die entsprechenden
Datenblätter beachten.
4 4
Rücksendung
f Für die Rücksendung den mitgelieferten Koffer
verwenden, da sonst die Kosten für einen Ersatzkoffer in
Rechnung gestellt werden.
Betriebsanleitung • ATS3080 • 02-2017 • v01 • 102-01002
Transport, Entsorgung und Lagerung
5

Montage

5 1
Zubehör montieren
f Für die Montage des Zubehörs die dem Zubehör
beiliegenden Anleitungen beachten.
5 2

Begrenzung einsetzen

Erforderliches Werkzeug
• Schraubendreher 2,5 mm Innensechskant
Der Schraubendreher 2,5 mm Innensechskant ist nicht im
Lieferumfang enthalten.
Begrenzung einsetzen
1
4
3
Die folgenden Begrenzungen stehen zur Verfügung,
à „Bündelgutgeometrien" auf Seite 14:
• Begrenzung 50
für die Zangen Ø30 mm und Ø50 mm
4
• Begrenzung 80
für die Zangen Ø80 mm
3
f Die sechs Schrauben
lösen.
1
f Die hintere Gehäuseschale leicht anheben und die
vordere Gehäuseschale
f Die vordere Gehäuseschale
f Die für das Bündelgut geeignete Begrenzung in die
Aussparung der vorderen Gehäuseschale
einsetzen.
f Die vordere Gehäuseschale
Gehäuseschale schieben und das Gehäuse schließen.
f Die Gehäuseschalen mit den Schrauben
abnehmen.
2
umdrehen.
2
von innen
2
unter die hintere
2
befestigen.
1
2
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis