Installation
Installationsumgebung
Beachten Sie beim Installieren der Kamera folgende Faktoren:
•
Elektrik:
Schließen Sie die Kabel mit Vorsicht an. Die Verkabelung sollte von
qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. Schließen Sie diese Kamera
ausschließlich an einen in der UL-Liste eingetragenen PoE-Switch oder ein
12-V-Gleichstrom- bzw. 24-V-Wechselstrom-Netzteil der Klasse 2 oder mit
CE-Zertifizierung an. Schützen Sie Netzkabel und Netzteil vor Überspannung.
•
Belüftung:
Stellen Sie sicher, dass der vorgesehene Installationsort der
Kamera ausreichend belüftet ist.
•
Temperatur:
Nehmen Sie die Kamera nicht in Betrieb, wenn die Werte für
Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Spannungsversorgung außerhalb des
angegebenen Bereichs liegen. Die Betriebstemperatur der Kamera liegt bei -
30 bis +50°C. Die Luftfeuchtigkeit muss unter 90% liegen.
•
Feuchtigkeit:
und nehmen Sie sie nicht in Nassbereichen in Betrieb. Falls die Kamera nass
geworden ist, schalten Sie das Gerät sofort am Netzschalter aus und lassen
Sie es von einem qualifizierten Servicetechniker warten. Durch Feuchtigkeit
kann die Kamera beschädigt werden und kann die Gefahr eines elektrischen
Schlags bestehen.
•
Wartung:
Versuchen Sie nicht, die Kamera zu warten, sondern überlassen
Sie dies Fachleuten. Jeglicher Versuch, die Abdeckungen dieses Produkts
abzunehmen oder zu entfernen, führt zum Erlöschen der Garantie und kann
zu ernsten Verletzungen führen. Alle Wartungsarbeiten sollten von
qualifizierten Servicemitarbeitern ausgeführt werden.
WARNUNG:
Um das Risiko eines Brandes oder elektrischen Schlages zu
vermeiden, sollten Sie die Kamera vor Regen und Feuchtigkeit schützen sowie
die obere und hintere Abdeckung nicht entfernen.
Packungsinhalt
Die folgenden Teile sind im Lieferumfang der Kamera enthalten:
•
Kamera
•
Passiver 1-Kanal-Video-Transceiver
•
Netzkabelsatz
•
150mm DC-Buchse-auf-Terminal-Adapter
Setzen Sie die Kamera weder Regen noch Feuchtigkeit aus