Zugreifen auf die SD-Karte 10 Montagezubehör 10 Netzwerkeinstellungen 11 Konfigurieren des Geräts mithilfe des Webbrowsers 12 Verwenden der Kamera mit einem Interlogix-NVR- oder einem anderen System 14 Verwenden der Kamera mit TruVision Navigator 14 Spezifikationen 15 Definition der Kontaktstifte 16...
Beschreibung TVF-3104 TruVision 360° IP-Dome, 6,0 MP, DWDR, 1,27-mm- Fischaugenobjektiv, Tag/Nacht, 10 m IR, 2-Wege-Audio (Mikrofon/Lautsprecher integriert), SD-/SHDC-Steckplatz, PoE (803.af)/12 V Gleichstrom, IP66, IK10, NTSC. Installation In diesem Kapitel finden Sie Informationen zur Installation der Kameras. Installationsumgebung Beachten Sie beim Installieren des Produkts folgende Faktoren: •...
Lieferumfang Prüfen Sie Verpackung und Inhalt auf sichtbare Schäden. Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, setzen Sie sich bitte unverzüglich mit dem Lieferanten in Verbindung. Versuchen Sie in einem solchen Fall nicht, das Gerät in Betrieb zu nehmen. Falls das Gerät zurückgesandt wird, muss hierzu die originale Verpackung verwendet werden.
12-V-Gleichstrom-Anschluss: Gleichstrom-Klinkenstecker für den Anschlussblock mit positiven und negativen Indikatoren ACHTUNG: Verwenden Sie ein direkt anschließbares Netzteil der Klasse 2/CE nach UL-Standard oder einen LPS-Trafo mit den auf dem Gerät angegebenen technischen Daten. Kabelanforderungen Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie folgende Kabelanforderungen sowie die Anforderungen hinsichtlich des Leistungsbedarfs für die Kameras berücksichtigen.
Kamerabeschreibung Abbildung 1: 360°-Kamera 1. Basis 6. Mikrofoneingang 2. MicroSD-Steckplatz 7. Ring der Kameraabdeckung 3. Reset-Taste 8. PoE- Netzwerkport 4. Lautsprecher 9. RS-485-Port 5. IR-Strahler 10. Stromanschluss Installieren der Kamera Hinweis: Wenn die Lichtverhältnisse, unter denen die Kamera eingebaut wird, schnellen, starken Schwankungen unterworfen sind, funktioniert die Kamera möglicherweise nicht wie vorgesehen.
Seite 9
Montieren Sie die drei Schrauben und Trockenbaudübel halbtief in Decke oder Wand. Lassen Sie zum Positionieren der Kamera genügend Spiel. Siehe unten. Wichtig: Achten Sie beim Montieren der Kamera an einer Wand darauf, dass der Hinweis “UP” auf der Unterseite der Kamera nach oben weist. Entfernen Sie den Ring der Kameraabdeckung.
Seite 10
Fassen Sie an die Öffnung an der Seite der Abdeckung, und ziehen Sie Abdeckung und Unterseite der Kamera auseinander, um die Kamera (3) zu öffnen. Hinweis: Weitere Informationen zum Entfernen des Abdeckungsrings von der Kamera finden Sie in der Anleitung unter “Anweisungen zum Entfernen der 360°-Kameraabdeckung”.
Wand oder Decke weist. Beim Entfernen der Kameraabdeckung benötigen Sie Zugriff zu diesem Bereich. Ziehen Sie die Abdeckungsschraube (1) im Ring der Kameraabdeckung fest, um die Abdeckung wieder sicher an der Kamera anzubringen. IR-Strahler Die integrierten IR-Strahler der Kamera liefern auch bei schlechten Lichtverhältnissen Videos in hoher Qualität, auch wenn keine andere Lichtquelle verfügbar ist.
Zugreifen auf die SD-Karte Entfernen Sie den Ring der Kameraabdeckung, und legen Sie eine SD-Karte mit bis zu 64 GB zur lokalen Speicherung als Backup für den Fall eines Netzwerkfehlers ein. Eine SD-Karte ist NICHT im Lieferumfang der Kamera enthalten. Abbildung 2: Zugriff auf die microSD-Karte in der Kamera Auf die auf der microSD-Karte gespeicherten Video- und Protokolldateien kann nur über den Webbrowser zugegriffen werden.
TruVision 360°-Kamera – runde Montagehalterung, abgewinkelt (TVF-WBM) Die 360°-Kamera kann auf einer runden, abgewinkelten Montagehalterung (TVF-WBM) an einer Oberfläche angebracht werden, beispielsweise einer Wand oder Decke oder einem elektrischen Doppelverteilerkasten. Runde, abgewinkelte Beispiel: Runde, abgewinkelte Montagehalterung Montagehalterung mit Kamera TruVision 360°-Kamera – Glockenbasis (TVF-CBM) Die 360°-Kamera kann auf einer Glockenbasis und anschließend an eine TruVision-Schwanenhals-Wandhalterung (TVD-SNB) oder eine hängende TruVision-Deckenhalterung (TVD-PPB) angebracht werden.
Weitere Informationen finden Sie im Konfigurationshandbuch für TruVision 360°- Kameras. So installieren Sie den TruVision Device Finder: Legen Sie die CD in das CD/DVD-Laufwerk des Computers ein. Navigieren Sie zum Ordner “IP Discovery Tools”, und doppelklicken Sie dort auf die Datei “Setup”. Befolgen Sie die Anweisungen, wählen Sie den Ordner zum Installieren der Dateien aus, und klicken Sie anschließend auf Next...
Seite 15
Geben Sie Benutzername (Standard: admin) und Kennwort (Standard: “1234”) ein, um sich beim System anzumelden. Die Hauptseite der Kamera wird angezeigt. Standardmäßig ist dies Live View (Livebildanzeige). Hinweis: Ändern Sie das standardmäßige Kennwort unmittelbar. Das neue Kennwort muss mindestens vier Zeichen lang sein und mindestens einen Buchstaben und eine Ziffer enthalten.
Informationen zum Anschließen und Betreiben der Kamera mit diesen Systemen entnehmen Sie bitte den NVR-/DVR-Benutzerhandbüchern. Verwenden der Kamera mit TruVision Navigator Die Kamera muss an ein Interlogix-NVR angeschlossen sein, um über TruVision Navigator bedient werden zu können. Anweisungen zum Betrieb der Kamera mit TruVision Navigator entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch von TruVision Navigator.
Definition der Kontaktstifte Es gibt acht Leitungen in einem UTP/STP-Standardkabel, und jede Leitung ist farbcodiert. Im Folgenden finden Sie die Kontaktstift-Zuordnung und -Farbe einer Verbindung mit nicht gekreuzten und Crossover-Kabeln: Abbildung 4: Patchkabel Weiß/Orange Weiß/Orange Orange Orange Weiß-Grün Weiß-Grün Blau Blau Weiß/Blau Weiß/Blau...