schwachem Licht schaltet die Kamera auf die monochrome Anzeige um und
entfernt den Infrarotfilter, wodurch sich die Empfindlichkeit der Kamera bei wenig
Licht erhöht. Mit einer Option kann erzwungen werden, dass die Kamera im
Farbmodus bleibt und nicht in den monochromen Modus wechselt – unabhängig
von den herrschenden Lichtverhältnissen.
Gespiegelt
Verwenden Sie diese Funktion, um das ursprüngliche Bild in ein (horizontal)
gespiegeltes Bild zu ändern.
Flimmerfrei-Steuerung
Die Flimmerfrei-Steuerung eliminiert das Flimmern, das durch Unterschiede
zwischen der Frequenz (60Hz) der Ionisierung von Gas in einer Leuchtstoffröhre
und der vertikalen Frequenz (59,95Hz) in der Kamera verursacht wird. Obwohl
der Unterschied sehr gering ist, entsteht daraus ein leichtes Flimmern oben im
Monitorbild, oder würde dieser in Videobildern über IP-Anwendungen als
Bewegung interpretiert. Die Flimmerfrei-Steuerung hilft dabei, die Dateigröße
und Übertragungs-Bitraten komprimierter Videobilder zu reduzieren.
Reset-Taste
Mit dieser Taste wird die Kamera auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt,
einschließlich Kamera- und Netzwerkeinstellungen. Drücken Sie bei
eingeschalteter Kamera 10-15 Sekunden lang auf die rote Reset-Taste.
Die rote LED-Anzeige blinkt, wenn das Reset-Signal akzeptiert wurde.